Skip to main content
geschminkter Schauspieler mit grünen Augen und roter Mütze in Nahaufnahme
Themenshooting zwoelf Oktober 2025
Foto: Christina Körte
5 weiß gekleidete Personen schauen in einen gelben Plastik Kinderwagen
Produktion Lehramt Theater, 2025
Foto: Fabian Hammerl
3 Personen mit Blockflöten, konzentriert
Blockflötenunterricht bei Prof. Anna Fusek
Foto: Christina Körte
Mann sitzt mit E-Gitarre auf einer grauen Steintreppe und spielt
Lucas Etcheverria, Gitarre & Komposition
Foto: Christina Körte
6 Personen liegen auf dem Bauch und schauen in ein helles Terrarium
"Eigentum", Abschlussproduktion Schauspiel April 2025
Foto: Richard Stöhr
Posaunisten im Orchester
Posaunengruppe im Symphonieorchester der HfMT
Foto: Christina Körte

News und Aktuelles der Hochschule

MT-Slider 3 Mi., 22.10.2025
Brücken aus Musik: Die 13. Europaische Musiktherapiekonferenz an der HfMT Hamburg

Wenn nach dem Sommersemester Ruhe in die Flure der Hochschule für Musik und Theater Hamburg einkehrt, beginnt normalerweise die kreative Pause – doch in diesem…

Weißes Logo der HfMT auf ockker farbenem Grund Mo., 20.10.2025
Stipendien für junge Musiktheater-Talente

Die Akademie Musiktheater der Deutschen Bank Stiftung (AMH) hat die neuen Stipendiat*innen für ihr Leadership-Programm bekannt gegeben. Mit Eunhye Joo,…

HfMT-Pianistin Michelle Candotti Di., 30.09.2025
Zwei Preise für HfMT-Pianistin

Michelle Candotti, Konzertexamen-Studentin aus der Klavierklasse von Prof. Hubert Rutkowski hat den zweiten Preis und einen Sonderpreis für das beste Rezital in…

Jieun son Wettbewerbspreisträgerin Mo., 22.09.2025
Erfolge für HfMT Violinistin

Die HfMT-Geigerin Jieun Son hat aktuell bei der renommierten Júlio Cardona International Music Competition in Covilhã, Portugal den Ersten Preis sowie einen…

Abel Tomas Realp Di., 16.09.2025
Kammermusikalischer „Coup“

Für Hochschulpräsident Jan Philipp Sprick ist es ein echter „Coup“, den die HfMT zu vermelden hat: Der international renommierte Violinist Abel Tomàs Realp ist…

Martin Gregorius, neuer Orgelprofessor der HfMT zum WS 2025/26 Di., 16.09.2025
Neue Orgel-Professur

Eine schöne Meldung zum Semesterstart: Der Organist und Kirchenmusiker Martin Gregorius wurde zum Wintersemester 2025/26 als neuer Professor für Orgel und…


orange-farbene Glocke am Steg vor einem ruhigen See
abgesagt
Sa., 25.10. Vortrag
Die Kunst des Hörens

Von Irritation zur Inspiration

Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Grabstättenmauer auf einem Friedhof mit Vasen und Blumen Sa., 25.10. Musiktheater
NOS VIVIMOS MURIENDO / Wir sterben, also leben wir

Proyecto de grado en Dirección de Teatro Musical – Regie-Abschlussprojekt im Musiktheater

Forum, 18:00 Uhr

Collage von mehreren Menschen Sa., 25.10. Konzert
Michel Schroeder Ensemble

feat. Alex Sipiagin

JazzHall, 19:30 Uhr

So., 26.10. Konzert
Klang und Form

Bekenntnismusik

Ernst Barlach Haus, 18:00 Uhr

zwei Porträts in Collage So., 26.10. Konzert
Die schönsten Klavierkonzerte - Chopin und Schumann

mit Yukon Ko und Julius Egensperger

Alte Druckerei Ottensen, 18:00 Uhr

Außenansicht des Veranstaltungsortes "Honigfabrik" So., 26.10. Konzert
Klassik im Club

Gesangsabend

Honigfabrik, 19:00 Uhr


Hochschule für Musik und Theater

Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.

Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.