News und Aktuelles der Hochschule

Freude in der Theaterakademie
"Das Theater im Bahnhof" (TiB) erhält den Österreichischen Kunstpreis in der Sparte Darstellende Kunst 2025.
Beatrix Brunschko ist Mitbegründerin dieses…

Musikalischer Abschied
Nach fast 40 Jahren verlässt Prof. Niklas Schmidt zum 30. September unsere Hochschule und beginnt mit seinem Ruhestand einen neuen Lebensabschnitt. Ein guter…

HfMT-Klavierstudent startet Kooperation mit ARD-Musikwettbewerb
Seine digitale Bühne erweitert der Internationale Musikwettbewerb der ARD 2025 durch die Kooperation mit einem der erfolgreichsten Musik-Influencer weltweit:…

HfMT und TONALi starten Pilotprojekt
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) und das Hamburger Kultur- und Bildungsprojekt TONALi starten eine Pilotphase für eine neuartige…

»Music & Letters Award« von Oxford Academic für Hamburger Musiktheoretikerin
Roberta Vidic hat für ihre Präsentation »An explicative example of ›Palestrininan practice‹ from the 1720s: analysis, partimento, or something else?« bei der…

Beginn einer Weltkarriere
Leonard Fu, ehemaliger Jungstudent an der HfMT Hamburg im Rahmen der Andreas-Franke-Akademie in der Violinklasse von Prof. Tanja Becker-Bender von 2009-2015,…

KlangwerkStadt @ligeti zentrum
Synthesizer Workshop für Kinder
ligeti zentrum, 16:00 Uhr
Hochschule für Musik und Theater
Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.
Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.