Skip to main content
E-Bassist mit seinem Instrument
Popkurs Hamburg 2024
Foto: Christina Körte
Frau mit Heiligenschein in buntem geistlichem Gewand
Jeanne d'Arc au bûcher (Regie: Lennart Nielsen, September 2024, Forum)
Foto: Richard Stöhr
Posaunist und Saxophonist mit Instrument auf Boden liegend von oben fotografiert
William Pethick und Nicolas Oberländer, Jazzstudierende der HfMT
Foto: Christina Körte
Blick in die Bassgruppe des Orchesters mit Cello und Bässen
Das Symphonieorchester der HfMT
Foto: Christina Körte
Bühenszene mit Mann und Frau in innigem Ausdruck
Zerteil in kleine Sterne mich (Regie: Juno Peter, Juli 2024, Thalia Gaußsstraße)
Foto: Richard Stöhr

News und Aktuelles der Hochschule

KLucas Linholm em Bass Jazz So., 11.05.2025
Die HfMT trauert um Prof. em. Lucas Lindholm

Die europäische Jazzszene verliert mit Lucas Lindholm einen ihrer prägenden Bassisten. Über Jahrzehnte hinweg war er eine feste Größe: als Mitglied der NDR…

Portrait eines Mannes Sa., 15.03.2025
David Hermann wird Professor für Regie im Studiengang Musiktheater

Die Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg freut sich, die Berufung von David Hermann auf die Professur des Studiengangs Regie…

Porträt von einem Mann der in einem Sessel sitzt Do., 06.03.2025
Herzlichen Glückwunsch zum 95. Geburtstag, Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe!

Mit großer Wertschätzung gratulieren wir unserem Ehrenpräsidenten Hermann Rauhe zu seinem 95. Geburtstag. Über Jahrzehnte prägte er die Geschicke der Hochschule…

Tilman Oberbeck, Geschäftsführer JazzHall Mi., 16.04.2025
„Eine feste, kreative Größe“

Tilman Oberbeck, künstlerischer Leiter der JazzHall Hamburg, ist Preisträger des renommierten Hamburger Jazzpreises 2025! Der vom Jazzbüro Hamburg ausgelobte…

Screenshot aus ARTE-Doku Di., 08.04.2025
Erfolg für HfMT-Dirigierstudentin

Doğa Çetin, Studentin in der Dirigierklasse von Ulrich Windfuhr, hat es in die zweite Runde des innovativen Wettbewerbs „CAMPUS DIRIGIEREN“ geschafft. Die…

Do., 03.04.2025
Solidarität mit Studierendenprotesten & Angebot eines geschützten Raums (Safe Space) an der HfMT Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg beobachtet mit Sorge demokratiefeindliche Entwicklungen wie das Ausnutzen der Staatsmacht für autokratische…


Portrait Mo., 12.05. Konzert
Kontrabassabend

Konzertexamen von Hanna Nam

Laeiszhalle, 19:00 Uhr

Kirche und Bäume mit blauem Himmel Mo., 12.05. Konzert
Orgelkonzert

mit Studierenden und Lehrenden der HfMT Hamburg

Kirche St. Johannis Harvestehude, 20:00 Uhr

Grafik mit Schriftzug "Current Practices" Di., 13.05. Vorlesung
Current Practices of Classical Music

Research, Issues, and Ideas for Futures

Fanny Hensel-Saal, 18:00 Uhr

Di., 13.05. Konzert
Studiokonzert Viola

Klasse Prof. Anna Gribajcevic

Mendelssohn-Saal, 19:30 Uhr

Portrait in schwarz/weiß von einem jungen Mann mit Posaune Di., 13.05. Konzert
Tom Wendler

BA Abschluss

JazzHall, 19:30 Uhr

Mi., 14.05. Konzert
Studiokonzert Violine

Klasse Prof. Sebastian Schmidt

Fanny Hensel-Saal, 19:00 Uhr


Hochschule für Musik und Theater

Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.

Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.