Hamburger Lehrpreis

Mit dem Hamburger Lehrpreis prämiert die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) seit 2009 jährlich herausragende und innovative Lehrleistungen an den staatlichen Hamburger Hochschulen. Die Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert.

Das Vorschlagsrecht für den Hamburger Lehrpreis liegt ausschließlich bei den Studierenden. Die Vorschläge der Studierenden werden von einer Jury der Hochschule unter Beteiligung von Studierenden anhand festgelegter Kriterien bewertet, und eine Kandidatin oder ein Kandidat bzw. ein Team von Lehrenden werden für die Preisvergabe durch den Präses der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke nominiert.

Die Träger des Hamburger Lehrpreises der HfMT:

2019: Isabel Moreton Achsel (Harfe) und Nicole Dellabona (Gesang)

2018: Prof. Matthias Stötzel (Pianist, Arrangeur)

2017: Prof. Reinhard Bahr (Musiktheorie)

2016: Montserrat Borreda (Körper und Bewegung)

2015: Frank Düwel (Musikregie)

2014: Prof. Gerhart Darmstadt (Kammermusik) und Isolde Kittel-Zerer (Kammermusik)

2013: Prof. Wolfgang Zerer (Orgel)

2012: Prof. Marc Aisenbrey und Prof. Jörn Dopfer (Sprechbildung / Gesang)

2011: Prof.  Cornelius  Trantow (Chorleitung)

2010: Prof. Catherine Fourcassié (Musiktheorie)