Umgang mit der Corona-Pandemie
News
Veranstaltungen
Bewerben
Studieren
Die HfMT
Leitmotiv
Historie
Lehrende
Internationales
Kooperationen
Qualitätsmanagement
Antikorruptionsstelle
Gleichstellung/Chancengleichheit
Familiengerechte Hochschule
Bibliothek
IT Service Center
Förderer
Hochschulleitung
Satzungsrecht
Mitarbeitende
Gremien und Beratungsangebote
Beschwerdestellen
Diversity
Offene Stellen
Kontakt
Innovative Hochschule
Musik
Theater
Pädagogik und Wissenschaft
Kultur- und Medienmanagement
Dekanat 12
Forschung und Promotion
Umgang mit der Corona-Pandemie
News
Veranstaltungen
Bewerben
Studieren
Die HfMT
Leitmotiv
Historie
Lehrende
Internationales
Kooperationen
Qualitätsmanagement
Antikorruptionsstelle
Gleichstellung/Chancengleichheit
Familiengerechte Hochschule
Bibliothek
IT Service Center
Förderer
Hochschulleitung
Satzungsrecht
Mitarbeitende
Gremien und Beratungsangebote
Beschwerdestellen
Diversity
Offene Stellen
Kontakt
Innovative Hochschule
Musik
Theater
Pädagogik und Wissenschaft
Kultur- und Medienmanagement
Dekanat 12
Forschung und Promotion
Pauline Renevier
Foto: Anna Breit
Kontakt
E-mail:
pauline.renevier[at]hfmt-hamburg.de
Informationen
Geburtstag: 15.10.1998
Größe: 173cm
Augen: blau-grau
Haare: dunkelblond
Sprachen: Deutsch, Englisch (fließend)
Mundart: Hamburger Dialekt
Gesang: Alt
Instrumente: Gitarre, Grundkenntnisse Klavier
Besondere Fähigkeiten: Tanzen (Ballett, HipHop, Standardtanz)
Vorsprechrollen (Auswahl)
Wendla – Frühlings Erwachen von Frank Wedekind
Die Frau – Lebenszeichen von Jane Martin
Leyla – Nachtblind von Darja Stocker
Film/Fernsehen (Auswahl)
2017: „Nord bei Nordwest: Waidmannshail“ von Felix Herzogenrath (ARD/ atf film)
2017: „Der Zauberlehrling“ von Frank Stoye (ARD/ZDF/ Kinderfilm GmbH)
2017: „Polizeiruf 110 Rostock – Dunkeldeutschland“ von Lars-Gunnar Lotz (ARD/ Filmpool Fiction)
2015: „Unter anderen Umständen – Das Verprechen“ von Judith Kennel (ZDF/ Network Movie)
Workshops (Auswahl)
13.2-14.2.2017 und 13.1.-14.1.2018 Schauspielseminar bei Ron Burrus Actors Conservatory