Studium der Sonderpädagogik mit Unterrichtsfach Musik/Klarinette, 1. und. 2. Staatsexamen (1996).
Abschluss als Diplommusiktherapeutin (2001) und Promotion zum Thema „Musiktherapie mit Trennungskindern“ (2009).
Publikationen
1999: „Bleibst du für immer? Abschied und Trauer in einer Gruppenmusiktherapie mit geistigbehinderten Erwachsenen“ In: Musiktherapeutische Umschau Heft 3, S. 249 - 260
2006: „Ein Experiment mit Folgen – Zur Dynamik einer musiktherapeutischschöpferischen Formlosigkeit“ In: Jahrbuch Musiktherapie. Wiesbaden. S. 119 - 137
2010: „Musiktherapie mit Trennungskindern. Triangulierungsprozesse in der Einzel- und Gruppentherapie“