Prof. Dr. Jacob Sello

Foto von Prof. Dr. Jacob Sello

Kontakt

Lebenslauf

  • 1998-1999 Ausbildung zum Tontechniker (SAE Hamburg)
  • 1999-2008 Studium Systematische Musikwissenschaft (Uni Hamburg, Magister Artium).
  • 2007-2010 Studium Multimediale Komposition (HfMT Hamburg, Master of Arts)
  • 2014 Promotion im Fach Systematische Musikwissenschaft (Uni Hamburg, Dr. phil)
  • Seit rund 20 Jahren als Elektriker in verschiedenen Hamburger Bands. Produktion eigener elektronischer Musik und Hörspiele. Mitarbeit an mehreren Theaterproduktionen.
  • derzeitige Interessen: Intermediale Bühnenkompositionen, generative Klangerzeugung, interaktive Klangkunst, Interfacedesign
  • Gegenwärtig leitet er das von der Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg geförderte, künstlerisch-wissenschaftliche UMIS-Projekt mit dem Ziel, innovative Hybridinstrumente zu entwickeln und deren künstlerisches Potential zu erproben.

Publikationen

  • Publikationen:
  • Monografie ->
  • Jacob T. Sello: Die Klanginstallation. Ein interdisziplinäres Versuchslabor zwischen Kunst Musik & Forschung. Dissertation, Uni Hamburg. Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2014
  • peer-reviewed articles ->
  • Jacob T. Sello: Der Hexenkessel: Ein intermediales Hybridinstrument. In: A. Weisbecker, M. Burmester & A. Schmidt (Ed.): Preceedings Mensch und Computer Conference 2015, Stuttgart: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2015, S. 331-337
  • Jacob T. Sello: The Hexenkessel: A Hybrid Musical Instrument for Multimedia Performances. Preceedings NIME Conference 2016, Brisbane