Lehrbeauftragte an der HfMT gemäß § 26 Hamburgisches Hochschulgesetz
Lebenslauf
Maike Gunsilius geboren 1976, studierte „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ in Hildesheim und am Dartington College of Arts, England.
Seit 1997 Mitarbeit an freien Theaterproduktionen sowie Mitbegründerin der freien Theatergruppe mamouchi.
Sie war von 2003-2006 als Dramaturgieassistentin und Dramaturgin am Theater Basel engagiert (Intendanz: M. Schindhelm, Schauspieldirektion: L.-O. Walburg), wo sie u.a. gemeinsam mit Rafael Sanchez (künstlerische Leitung) die Konzeption und Programmierung der Spielstätte »Klosterberg 6« übernahm.
Nach einem Engagement als Dramaturgin am schauspielfrankfurt, (2007-2009, Intendanz: E. Schweeger) folgten freie Arbeiten (sophiensæle/ HAU in Berlin/ Theater Freiburg/ Deutsches Nationaltheater Weimar/ Schauspiel Hannover). Darüber hinaus Lehraufträge an der Theaterakademie Hamburg sowie Projekte mit Schüler_innen.
2014 hat sie als künstlerische Produktionsleitung an der Entwicklung und Durchführung des Stadtprojektes NEW HAMBURG (künstlerische Leitung: Bicker/ Jelden/ Graessner) für das Deutsche SchauSpielHausHamburg mitgewirkt.
Seit 2015 Stipendiatin des Graduiertenkollegs Performing Citizenship (HafenCity Universität Hamburg, HAW, Forschungstheater Hamburg, K3– Zentrum für Choreographie). In diesem Rahmen untersucht sie gemeinsam mit Hamburger Mädchen und Frauen performative (Aus-)Handlungsstrategien von Bürger_innenschaft im Kontext der postmigrantischen Stadtgesellschaft.