AV-Medienzentrum
Das AV-Medienzentrum unterstützt hochschulübergreifend Studierende und Lehrende in der Dokumentation, Produktion und Reproduktion von Inhalten der Forschung und Lehre. Bestandteile des AV-Medienzentrums sind ein digitales Produktionsstudio für den Audiobereich, sowie die Tonregie Forum für den Veranstaltungsbetrieb. Darüber hinaus haben Studierende in Seminaren die Möglichkeit, sich mit Technik, Inhalten und Ästhetik elektronischer Medien vertraut zu machen.
Ausstattung:
Produktionsstudio (Tonstudio)
Digitales Mischpult Studer Vista 5 mit 32 Fadern, 216 Inputs
Digitale Audio-Workstation Pyramix
Diverse digitale Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte
Peripheriegeräte wie Bricasti M7 und Lexikon PCM 96 Hallgeräte, TC-finalizer, Focusrite SessionPack,
Mikrofone wie Neumann, Schoeps, Sennheiser, AKG, Microtech Gefell, Brauner, dpa
Tonregie Forum:
Analoges 24-Kanal Mischpult Mackie 24/8
Digitale Audio Workstation mit LogicPro und AudioDesk
Diverse digitale Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräte
Diverse Peripheriegeräte
Mikrofone von Sennheiser, AKG, Shure, Shoeps
8-Kanal Mikroport-Anlage von Sennheiser
Service:
Produktionsstudio (Tonstudio)
Tonaufzeichnungen (in begrenztem Umfang auch Videoaufzeichnung) im Produktionsstudio sowohl für Dokumentations- als auch Bewerbungs- und Prüfungszwecke. Hier können die Studierenden unter professioneller Anleitung ihre Leistungsfähigkeit unter Studiobedingungen im Gegensatz zu Live-Auftritten entwickeln.
Liverecording von Hochschulveranstaltungen (Oper, Schauspiel, Konzerte)
Tonregie:
Klangregie bei Beschallung verschiedener Klangkörper
Zuspielung von Klangkulissen, Musik-, Sprach- und Geräuschtakes im Veranstaltungsbetrieb
Ansprechpartner
Prof. Andreas Hübner
Leitung
Telefon: +49 40 428482-572
E-Mail: andreas.huebner[at]hfmt-hamburg.de
Katharina Raspe
Veranstaltungstontechnik
Jonas Romann
Tontechniker
Phillip Schulz
Liverecording
E-Mail: phillip.schulz[at]hfmt-hamburg.de