Anti-Ödipus – A close reading

  • Dozent: Dr. Benjamin Sprick
  • Semester: Wintersemester 2022/2023
  • Termin: Mittwochs, 15:30-17:00
  • Raum: Wiesendamm - Raum 1.15 (Seminarraum 3)
  • Dauer: 1.5 Semesterwochenstunden
  • Inhalt: Im Anschluss an das Seminar »Das postödipale Theater« besteht für weiterführend Interessierte die Möglichkeit in eine genauere Lektüre des Buches »Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie« von Gilles Deleuze und Félix Guattari einzusteigen und sich dessen theoretisches Vokabular systematisch zu erschließen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den zahlreichen literarischen, musikalischen und theatralischen Bezügen innerhalb des Buches, die mit philosophischen, soziologischen und psychoanalytischen Themenfeldern verschränkt sind. Im Zusammenhang der gemeinsamen Lektüre soll unter anderem das Symposium anlässlich des 50-jährigen Erscheinens des Buches am 18.11.2022 an der Theaterakademie der HfMT gemeinsam vor- und nachbereitet werden.
  • Credits: 2 Creditpoints
  • Bemerkung: Ein Reader mit Textmaterial sowie ein Glossar werden zu Beginn des Lektürekurses zur Verfügung gestellt.

    Anmeldungen bitte per Email an: benjamin.sprick[at]hfmt-hamburg.de
  • Module: Dr-Th, Dr-Th-A, Th-1, Th-2, Th-3, Th-A, W-frei