PRAKTISCHE EINFÜHRUNG IN DAS PROJEKT „INTERNATIONAL MUSIC EDUCATION“ (IME)
Dozent:
Alexander Riedmüller
Semester:
Wintersemester 2018/2019
Termin:
Erster Termin ist Freitag, 26. Oktober 13:00-16:00 Uhr (BWS II)
Raum:
Bewegungsstudio II
Dauer:
1.5 Semesterwochenstunden
Inhalt:
Weitere Termine:
Freitag, 2. November 14:00-17:00 Uhr (KPB)
Freitag, 16. November 9:00-12:00 Uhr (KPB)
Freitag, 30. November 13:00-16:00 Uhr (BWS II)
Freitag, 18. Januar 9:00-15:30 Uhr (KPB)
Freitag, 25. Januar 13:00-16:00 Uhr (BWS II)
Das Blockseminar gibt eine praktische Einführung in das IME-Projekt. Dieses ist ein Teilprojekt der Innovativen Hochschule und wurde für Musiker*innen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund und Hamburger Erzieher*innen vom Fachbereich EMP der HfMT in Kooperation mit der Stiftung Kulturpalast Hamburg konzipiert. Mehr Informationen darüber auf der Website der HfMT/Innovative Hochschule/Int. Music Education
Das Seminar gibt den Teilnehmenden einen theoretischen und praktischen Überblick über die interkulturelle musikpädagogische Arbeit mit diesen Zielgruppen. Das geschieht durch theoretische Grundlagen, Hospitationen bei Teilen der Weiterbildung und anschließenden Reflexionen. Bei begleiteten Lehrprobenversuchen im Team sollen die Studierenden außerdem ihr erworbenes Wissen anwenden und praktisch erweitern.
Credits:
2 Creditpoints
Bemerkung:
Das Seminar ist in erster Linie für Studierende der EMP gedacht, nach Absprache können aber auch Studierende anderer Studienrichtungen daran teilnehmen. Eine Anmeldung wird erbeten unter: alexander.riedmueller[at]hfmt-hamburg.de
Das Seminar findet abwechselnd in der Räumlichkeiten der HfMT (BWS II) und des Kulturpalast Hamburg in Billstedt (KPB) statt.