hfmt_22_woche_neue_musik_kachel_02

Subito!

Woche der Neuen Musik

Donnerstag 28.04.2022 19:00
HfMT, Forum

Auf Initiative von Prof. Gordon Kampe gestalten wir vom 25.–28. April eine WOCHE DER NEUEN MUSIK, in der wir alles mobil machen, was sich diesem Genre zugetan fühlt.

So unterschiedlich wir an dieser Hochschule – gottlob – alle sind... uns eint zweifellos, dass wir nach diesen gruseligen Jahren der Pandemie, endlich wieder loslegen wollen. Ohne Handbremsen. Ich will wieder Chorstücke sehen, bei denen sich alle knuddeln müssen! Ich will durchgeknallt große Orchesterstücke, gigantische Orgeln, viel zu lange Klassenabende. Ich will Concerti Riesengrossi für zwölfzigtausend Kontrabassaxophone – und, zum Geier, ich will wieder feiern! Wer das nun mit Spaß verwechselt, ernährt sich vermutlich vornehmlich von fettreduziertem Broccoli – denn um Spaß allein, geht es nicht. Wir müssen – jetzt! sofort! – Großes und Neues erdenken, denn sonst werden wir schrumpfen – sempre non vibrato. Das darf nicht sein. Also: krabbeln wir subito wieder hervor und legen los! Eine Woche lang steht die HfMT Hamburg ganz im Bann neuester Musik. Musik, die jetzt – da diese Zeilen getippt werden – gerade erst entsteht. Wie wird sie sein? Wie herrlich, hier offen gestehen zu dürfen: ich habe keine Ahnung! Neue Musik ist mittlerweile so unterschiedlich und vielfältig, dass sie nur schwer mit Worten zu beschreiben ist. Vielleicht ist das ihre Stärke: sie fragt, was Musik alles sein kann.
Täglich sind wir umgeben von Begrenzungen und Zwängen. Wie würde Kunst und Musik sein können, wenn es diese Begrenzungen nicht gäbe? In einem Kurz-Symposium geben Angehörige der Hochschule Einblicke in ihre Gedanken: was würden wir tun, arbeiten, schreiben, forschen, komponieren, wenn es keine Schwerkraft, keine Begrenzungen gäbe? Kompositionsstudierende aus allen Klassen geben Einblicke in ihre Arbeiten, Instrumental- und Gesangsstudierende aus verschiedenen Klassen spielen und singen neueste Musik und erarbeiten Interpretationen in Meisterkursen, das renommierte Kammerensemble neue Musik Berlin ist zu Gast... und... und... und... Wir zeigen, dass die Facetten neuer Musik so vielfältig sind, wie die Facetten unserer Hochschule. Es wird leise, laut, digital und analog – bunt und karg und schlicht und pompös. Vermutlich wird es auch ein bisschen chaotisch. Hauptsache aber, es passiert. Subito!


+ + +

19:00 Uhr, Forum
KAMMERENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK
Das Kammerensemble Neue Musik Berlin ist zu Gast an der HfMT!
Sechs Studierende aus den Kompositionsklassen präsentieren speziell für das Ensemble geschriebene nagelneue Werke.
Hier geht es zum Anmeldelink
Dieses Konzert können Sie auch im Livestream verfolgen.

21:00 Uhr, Forum
ENSEMBLE!
Die Musiker:innen des CoPeCo (Contemporary Performance and Composition) Studiengangs verbünden sich mit Studierenden der Instrumentenklasse zu einem fulminanten Ensemblekonzert! Die musikalische Leitung hat Yalda Zamani.
Hier geht es zum Anmeldelink
Dieses Konzert können Sie auch im Livestream verfolgen.


Programmüberblick:
25.04.
19:00 Uhr JETZT! UND INTERVENTIONEN
21:00 Uhr ...FLOATING IN A MOST PECULIAR WAY...

26.04.
19:00 Uhr MAD MUNDUS
Masterprüfung Multimediale Konmposition von Eirini Aravidou
21:00 Uhr KOMPOSITIONSABEND
Masterprüfung von Yixie Shen

27.04.
11:00 - 15:00 Uhr MEISTERKURS STREICHER
11:00 - 15:00 Uhr MEISTERKURS BLÄSER
19:00 Uhr SUBITO!
21:00 Uhr LIEDER: NAGELNEU

28.04.
19:00 Uhr KAMMERENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK
21:00 Uhr ENSEMBLE!

Eintritt frei

Eine Voranmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.