A SPACE JOURNEY
Perspectives on the Unknown
Freitag
21.10.2022 19:30
HfMT, Forum
Eine Einführung findet um 19.00 Uhr in Raum 13 Budge Palais statt.
Mit einem Bohlen-Pierce-Ensemble, einem Chor und acht Produktionsteams begeben wir uns auf eine intermediale Reise durch das Universum und auf die Spuren der Faszination am Fremden und Unbekannten.
Das Universum dient der Menschheit seit jeher als kulturelle Projektionsfläche. Das große Unbekannte weckt auf der einen Seite Vorstellungen von Angst und Bedrohung, auf der anderen Seite ist es stets Topos für Entdeckergeist, Forscherdrang und eine Herausforderung an die Grenzenlosigkeit menschlicher Fähigkeiten. Auch neigen wir Menschen dazu, Bekanntes in das Unbekannte hineinzuprojizieren: Wolken haben die Form von Tieren, in der Betrachtung von Felsformationen des Mars erkennen wir Gesichter, und die Vorstellung von Leben im All schöpft sich aus Bildern erdähnlicher Gestalten. In diesem Sinne spiegelt das Universum einige grundmenschliche Fragen wider: Inwieweit ist es uns möglich, uns etwas vorzustellen, das wir nicht kennen? Sind wir mit der Erforschung des Unbekannten gefangen in unserer anthropozentrischen Perspektive? Wie können wir dem Unbekannten, dem Fremden, frei begegnen?
A SPACE JOURNEY ist ein multimediales Musiktheater an der Schnittstelle von Musik und Astrophysik, das sich mit dem Universum als Spiegel menschlicher Fragen auseinandersetzt. Die Teams, bestehend aus Komponist:in, Regisseur:in und Mitarbeiter:in der Hamburger Sternwarte, verarbeiten verschiedene Perspektiven auf das Unbekannte im Universum zu acht Kompositionen. Ausgangspunkt ihrer Stücke sind Ereignisse wie dunkle Materie, Zeitreisen, die Evolution erster Materie nach dem Urknall oder die Kommunikation mit fremden Lebensformen. Die acht kurzen Stücke verbinden sich zu Stationen auf einer Reise durch das Universum. Dabei nutzen sie die neuen Audio- und Videotechnologien im Forum, die im Rahmen des Förderprogramms Innovative Hochschule das Forum zu einer multimedialen Bühne erweitert haben.
weitere Informationen hier
Vorstellungen:
21.10.2022, 19:30 Uhr (Premiere)
22.10.2022, 19:30 Uhr
Eintritt: 15,00 EUR
Ermäßigt: 9,00 EUR
HfMT-Studierende: 4,00 EUR
Die Preise verstehen sich zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Tickets gibt es bei eventim und an allen Hamburger Vorverkaufsstellen.
Unsere Abendkasse (nur Barzahlung) öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Der Veranstaltungsbesuch erfolgt nach den aktuellen Regularien zur Eindämmung von SARS-CoV-2.
Dieses Konzert können Sie außerdem live über unseren Youtube-Kanal verfolgen. Den Link finden Sie hier
A SPACE JOURNEY findet in Kooperation mit der Sternwarte Bergedorf und der HAW Hamburg statt und wird unterstützt vom Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung, von der Hamburgischen Kulturstiftung, der Claussen-Simon-Stiftung, der Thörl-Stiftung sowie der Rudolf-Augstein-Stiftung sowie vom Exzellenzcluster Quantum Universe der Universität Hamburg.