Skip to main content
zwei Porträts in Collage
© Alte Druckerei

Die schönsten Klavierkonzerte - Chopin und Schumann

mit Yukon Ko und Julius Egensperger
Sonntag, 26.10.2025 18:00 Alte Druckerei Ottensen

Frédéric Chopin (1810-1849)
Klavierkonzert Nr 1 Op. 11 e-Moll
I. Allegro maestoso
II. Romance: Larghetto
III. Rondo: Vivace

Solistin: Yuwon Ko (Klasse von Prof. Stepan Simonian)
Orchesterpart: N.N.

Robert Schumann (1810-1856)
Klavierkonzert a-Moll Op. 54
I. Allegro affettuoso
II. Intermezzo: Andantino grazioso
III. Allegro vivace

Solist: Julius Egensperger (Klasse von Prof. Anna Vinnitskaya)
Orchesterpart: N.N.

Über die Künstler: Yuwon Ko wurde im Jahr 2000 i n Seoul, Südkorea, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Sie besuchte die Sunhwa K unstmittelschule und die Sunhwa Kunstoberschule, wo sie Unterricht bei Frau Minseo Park erhielt. Anschließend absolvierte sie ihr Bachelorstudi um an der Yonsei Universit ät bei Professor Peter Ovtcharov und schloss dieses als Jahrgangsbeste ab. Während ihres Studi ums erhielt sie jedes Jahr ein Leistungsstipendium.
Seit 2024 studiert sie im Masterstudiengang Klavier bei Professo r Step an Simonyan an der Hochschule für Musik und Theater H amburg (HfMT). Neben dem Studium ist sie zudem als Korrepetitorin aktiv. Zu ihren Auszeichnungen zählen unter anderem der 3. Preis beim Eumak Segye Wettbewerb in der Region Seoul (2010) sowie der 1. Prei s beim Uni versalen Musikwettbewerb (Haneum, 2010). Als Soli stin und Kammermusikerin nahm sie an der Konzertreihe „Yo nin“ teil und besuchte die Sommerak ademie Mo zarteum in Salzburg. Sie erhielt musikalische Impulse in Mei sterkursen bei renommierten Künstler wie Charles Richard Hamelin, Professor Su Yeo n Kim und Professor László Borbély

Julius Egensperger wurde im Dezember 2006 geboren und wuchs in München auf, wo er mit fünf Jahren anfing, Klavier zu spielen. Seitdem ist er Preisträger bei internationalen und nationalen Wettbewerben, zuletzt erhielt er 2023 den WDR Klassikpreis der Stadt Münster, den 1. Preis beim MozARTE Wettbewerb der Musikhochschule Köln, sowie den 1. Preis beim Young Ludwig Wettbewerb der Universität der Künste Berlin. Er spielte z B in den Konzertreihen Musicae München und crescendo Festival Berlin und trat u. a. in der Hamburger Laeiszhalle und im Münchner Gasteig auf. Zuletzt spielte er mit Orchestern wie der Neuen Philharmonie München, der Kammerphilharmonie Da capo München und dem Beethoven-Orchester Hessen. Seit seinem fünften Lebensjahr erhielt er Unterricht bei Ludmila Gourari, mit 15 wurde er Jungstudent an der Münchner Musikhochschule bei Prof. Margarita Höhenrieder und setzt sein Studium seit 2024 bei Prof. Anna Vinnitskaya an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fort. Zusätzlich bekommt er Impulse von Elisabeth Leonskaja. Meisterkurse besuchte er unter anderem bei Elisso Wirssaladze und Lilya Zilberstein.

Tickets gibt es über die Alte Druckerei Ottensen zu erwerben.