Promotion
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Möglichkeit der Promotion im Fach Musikwissenschaft.
Laufende Promotionsvorhaben
Nora Ebneth: Der ‚deutsche‘ Chopin? Fryderyk Chopins Wege und Spuren zur Zeit des Nationalsozialismus – Verherrlichung, Ressentiment, Künstlerfigur(pdf)Anne Hameister: Zukunftsvorstellungen in der Musiktheorie um 1900(pdf)Andreas Lueken: Der Leipziger Thomanerchor zur Zeit der DDR(pdf)Meredith Nicoll: Folksongs of Our Time: Song Production as Discourse in the GDR 1961-1967(pdf)Jacob Richter (Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Graduiertenkollegs KiSS): Die ästhetische Wahrnehmung und Gestaltung von Musik und Sounddesign im virtuellen Raum(pdf)Bernhard Rusam: ... nicht nur Nero ... Die römischen Kaiser und die Musik(pdf)Elisabeth Treydte: Eine geschlechterspezifische Praxeologie zeitgenössischer Musik(pdf)Johanna Jastrinsky: „Ich werd dir zeigen, wer hier Herr im Hause ist“. Stilistische Ausschluss- kriterien und Genderkonstruktionen in Musikfilmen zur Zeit des Nationalsozialismus(pdf)Nadav Ovadia: A Klezmer Gem in the Salons of Kings. Georg Noëlli and his Pantaleon-Cymbal(pdf)
Kontakt
Prof. Dr. Gitta Strehlow-Simkins
Vorsitz Promotionsausschuss Dr. phil.gitta.strehlow@hfmt-hamburg.de
Prof. Dr. Jutta Toelle
Fachgruppensprecher:in Musikwissenschaftjutta.toelle@hfmt-hamburg.de