Vorlesungsverzeichnis
Eine Übersicht aller Lehrveranstaltungen für Ihren Studiengang finden Sie direkt auf der Detailseite Ihres Studiengangs über Studiengänge A-Z
-
Affirmative Nachhaltigkeit
- Module
- Modul Theorie Master Dramaturgie, Wahlmodul Master Dramaturgie, Theorie 1, Theorie 2, Theorie 1, Theorie 2, Modul Theorie 1 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Modul Theorie 2 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Modul Theorie 3 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Wahlmodul 2 Regie Musiktheater, Regie Schauspiel, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master, Wahlmodul 1 Regie, Wahlmodul 2 Regie
- Fach laut Studienplan
- Politiken & Ästhetiken
- Lehrende
- Katharina Alsen, Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Mittwochs, 14–17 Uhr (zweiwöchentlich): 05.11. / 12.11. / 26.11. / 10.12. / 14.01. / 28.01. / Zusatz: Symposium zu Beginn des Sommersemesters (Termin wird noch bekannt gegeben)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
AHA! Aktuell Historisch Akkurat!
- Module
- Wahlmodul spezifisch für Claviorganum Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- historische Aufführungspraxis
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- mittwochs 14:30-16:00 Uhr Start: 08.10 online, ab 15.10 Präsenz Um Anmeldung wird gebeten bei Valerie Heber: valerie.heber@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
AI and Music: Technology, Creativity, and Aesthetic Implications
- Module
- CoPeCo, Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- René Türschmann
- Termin
- samstags, jeweils 10:00–13:30 Uhr an folgenden Terminen: 25.10./ 01.11./ 29.11./ 13.12./ 10.01.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Allgemeine Instrumentaldidaktik
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 2 Instrumente, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Allgemeine Instrumentaldidaktik
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Beginn: 07.10.2025 Kurs A: Dienstag 10:00 Uhr alle Studierenden mit elemenaren Deutschkenntnissen Kurs B: Dienstag 11:30 Uhr alle Studiernden mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Analyse #21 - Composed Theatre
- Module
- CoPeCo, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Theoretisches Wahlmodul Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Seminar on Selected Topics
- Lehrende
- Prof. Alexander Schubert
- Termin
- Tuesdays 12:00 (weekly) First Date 7.10.2023
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Analyseansätze zur Neuen Musik: "MIKRO | TONAL"
- Module
- CoPeCo, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Analyseansätze zur Neuen Musik
- Lehrende
- Sascha Lino Lemke
- Termin
- Das Seminar findet als Blockseminar statt. Immer drei Stunden von 9:30 bis 12:30 an folgenden Donnerstagen: 23.10., 30.10., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12., 22.01., 29.01. Optionaler Symposiumsbesuch 10.-12.10. (siehe oben)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 1
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 10:00 bis 11:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Arrangieren
- Module
- Angewandte Musik I
- Fach laut Studienplan
- Arrangieren
- Lehrende
- Angela Lischka
- Termin
- Di 16:15 - 17:15 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Arrangieren
- Module
- Angewandte Musik I
- Fach laut Studienplan
- Arrangieren
- Lehrende
- Henning Hansen
- Termin
- Freitags 10-11 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Art of the trio
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Burkhard Braune
- Termin
- Montags, 11:30 - 13:00 Uhr Ensemble Nights: 18.2.2026 / 15.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Artificial Models for Multimodal Creativity: Part 1
- Module
- CoPeCo, Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Alessandro Anatrini
- Termin
- Format: In-person, monthly block seminars (14:30-19:30). Schedule: 10.10, 17.10, 7.11 (online session), 5.12, 9.1.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
ARTILACS! II – The Body-Mind Issue
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- ARTILACS
- Lehrende
- Benjamin Helmer, Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Immer Donnerstags, 12:00-13.30 Beginn: 16.10.2025 Das Seminar findet online statt.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Artist Image Development
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Annegret Klein
- Termin
- Di, 7.10.2025 von 11:00–13:00 - INPUT 1 im MUSIKTHERAPIERAUM, unter der Bibliothek Di, 18.11.2025 von 11:00–13:00 - INPUT 2 im Multifunktions-Studio (MFS) Mo, 8.12. 2025 von 9-18 Uhr - Fotoshooting je Student:in 1 Stunde in der JazzHall Di, 27.1.2026 von 11:00–13:00 – Reflexion im MUSIKTHERAPIERAUM, unter der Bibliothek
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Artist in Residence Project
- Module
- Kernmodul Dr. Langner Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Artist in Residence Project
- Lehrende
- Philipp Püschel
- Termin
- nach Absprache
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Atem-Tonus-Ton
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Astrid Schmidt
- Termin
- Workshop für Einsteiger Fr., 5. Dezember und Sonntag, 7. Dezember 2025 jeweils von 12-18 Uhr Workshop für Fortgeschrittene: Sa., 24. Januar 2026 von 12-18 Uhr Bitte nur anmelden, wenn die gesamte Zeit am Workshop teilgenommen werden kann.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
AudioLog. Hörbasierter Zugang zu unbekannter Musik
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Wahlmodul Master Oper, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech, Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mittwoch, 16:00–18:00 Uhr (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Bachelor Chorleitung Kirchenmusik 7. Semester
- Module
- Kernmodul 3 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Montags, 9:30 - 11:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Band Leadership
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Prof. Nils Wogram
- Termin
- neue Plaung WS 2025/26 19.1. von 10-16 Uhr – JazzLabor1 20.1.2026 10-16 Uhr – JazzLabor1 20.1.2026 ab 17:30 Opener for public Session: JazzHall Get in ab 17:30 + Beginn 19:30
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Barockorchester
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Barockorchester
- Lehrende
- Prof. Anna Fusek
- Termin
- Dienstags 18:00--21:00 [Fanny Hensel Saal] und mittwochs 18:00--21:00 [204 Orange] - Zweiwöchentlich am: 21.,22. Okt.; 4.,5.,25.,26. Nov.; 3.,9.,10. Dez.; Konzert am 11. Dez.; Januar und Februar wird hier sobald wie möglich ergänzt - Anmeldung: anna.fusek@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Barockvioloncello - Continuospiel
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul 2 Alte Musik, Historisches Modul 1 Master Gesang, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- historische Aufführungspraxis/Ensemble Alte Musik
- Lehrende
- Termin
- dienstags, 11.30 - 12.30h ab 7.10.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Basso continuo in Theorie und Praxis
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Kammermusik, Improvisation
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- Ab 8.10. immer mittwochs, 12.30 - 13.30h
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Begleitseminar Masterthesis
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Begleitseminar Masterthesis (G)
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- siehe Blockplanung
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Berufsfelderkundung
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Praktikum und praktikumsergänzendes Seminar/ Berufsfelderkundung 3
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Berufsvorbereitende überregionale Online Kurse der Career Center
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Berufsvorbereitende Themen
- Lehrende
- Termin
- unterschiedliche Termine, siehe Homepage: www.careercenter.online
- Dauer
- 0 Semesterwochenstunden
-
Bewegung / Körpertechniken für Studierende Gesang und Oper (BA, MA)
- Module
- Szenisches Modul 1 Gesang, Szenisches Modul 3 Gesang, Modul Körper und Stimme 1 Master Gesang, Modul Körper und Stimme 2 Master Gesang, Modul Bühnentraining Master Oper
- Fach laut Studienplan
- Bewegung / Körpertechnik
- Lehrende
- Viatcheslav Kushkov
- Termin
- s.o.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Blattsingen-Solfege
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Blattsingen/Solfege als Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Nach Vereinbarung am Anfang des Semesters
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Anfänger)
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlpflichtbereich
- Lehrende
- Henning Hansen
- Termin
- Freitags 12-13 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Blechblasinstrumente für nicht-Bläser (Fortgeschritten)
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlpflichtbereich
- Lehrende
- Henning Hansen
- Termin
- Freitags 13-14 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Bühnenbild + Szenischer Raum II
- Module
- Produktion 1
- Fach laut Studienplan
- Bühnenbild
- Lehrende
- Termin
- Mi, 1.10. 14-18 (Unterricht) Do, 2.10. 10-14 (Eigenarbeit) 14-18 (Unterricht) Fr, 3.10. 10-14 (Eigenarbeit) 14-18 (Unterricht) Mo, 6.10. 14-18 (Unterricht) Mo, 20.10. 14-18 (Unterricht) Di, 21.10. 10-14 (Eigenarbeit) 14-18 (Unterricht) Do, 23.10. 14-18 (Unterricht) Sa, 6.12. 10-18 (Einzelcoaching)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Cello-Manifesto
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemblespiel, Arrangement, Kammermusik
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Dienstags 12-14 Uhr; Beginn: 07.10.25
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Chor- und Ensembleleitung 3. Semester
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chor- und Ensembleleitung
- Lehrende
- Prof. Dr. Jonas Dietrich
- Termin
- Donnerstag 08:30-10:00 Uhr, erster Termin: 16.10.2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chor- und Ensembleleitung
- Module
- Angewandte Musik III
- Fach laut Studienplan
- Chor- und Ensembleleitung
- Lehrende
- Prof. Dr. Jonas Dietrich
- Termin
- Montag 09-10:30 Uhr; erster Termin: 13.10.2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Choralkunde 1
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Choralkunde
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags am Nachmittag nach Verabredung
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Choralkunde 2
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Choralkunde
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags am Nachmittag nach Verabredung
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Chorleitung als Vertiefungsfach
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- montags 12:30-14:00 Seminar 14:00-15:30 Dirigierunterricht Beginn 6.10.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung für Dirigent:innen
- Module
- Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 2 Dirigieren
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- montags 12:30-14:00 Beginn 6.10.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung Kirchenmusik 1. Semester
- Module
- Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Mittwochs, 8:30 - 10:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung Kirchenmusik 3. Semester
- Module
- Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Dienstags, 13:00 - 14:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung LAS-Sek/LASek (2)
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- freitags Gruppe 1 11-13 Uhr Gruppe 2 13-15 Uhr Beginn 10.10.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung LAS-Sek/LASek (4)
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- donnerstags Gruppe 1 12-14 Uhr Gruppe 2 14-16 Uhr Probentage: Gruppe 1 Sa, 8.11.25, 10:00-19:15 Gruppe 2 So, 9.11.25, 10:00-19:15 Tutti Sa/So 10.+11.1.26, je 10:00-19:15 Beginn: 9.10.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Coding for Creators
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Todd Harrop
- Termin
- Do. von 10.00 bis 11.30h, ab den. 9.10.2025. Evtl. werden ein oder zwei Termine verschoben oder abgesagt: die 6.11. und 4.12. 2025.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Composing / Programming Spatial Audio
- Module
- CoPeCo, Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei
- Lehrende
- Dr. Grégory Beller
- Termin
- https://docs.google.com/document/d/1zp5D2Bi2_PDO2AfcM_8ZZoN0sTkwFuS-mDc-qYxNC4w/edit?usp=sharing
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Computational Music Theory
- Module
- Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Techniques of Multimedia Composition
- Lehrende
- Prof. Dr. Georg Hajdu
- Termin
- Friday 10-11:30, first class on October 10, 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Concert LAB – Neue Ideen für neue Konzertformate
- Module
- Berufsfeldbezogene u. allgem. Schlüsselkompetenzen Wahlmodul, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement
- Lehrende
- Prof. Martina Kurth
- Termin
- Dienstag 14.00 Uhr, Beginn: 7.10.2025 Anmeldung: martina.kurth@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Cultural Studies Hip Hop
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Diversity Studies
- Lehrende
- Jan Schlüter, Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Immer Montags, 15:00-16.30 in U11 Budge Start: 13.10.2025 Anmeldung bitte bis zum 10.10.2025 an Jan.schlueter@hfmt-hamburg.de oder Benjamin.sprick@hfmt.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Cuteness – Aporien der Niedlichkeit
- Module
- Modul Theorie Master Dramaturgie, Wahlmodul Master Dramaturgie, Theorie 1, Theorie 2, Modul Theorie 1 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Modul Theorie 2 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Modul Theorie 3 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Wahlmodul 1 Regie Musiktheater, Regie Schauspiel, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Wahlmodul 1 Regie, Wahlmodul 2 Regie
- Fach laut Studienplan
- Studium generale
- Lehrende
- Katharina Alsen, Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Mittwochs, 14-17 Uhr (zweiwöchentlich): Termine: 15.10.; 19.11.; 03.12.; 07.01.; 21.01.; 04.02.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Đàn bầu. Ein Grundkurs.
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme, Tam Thi Pham
- Termin
- Deinstag, 10:00 bis 11:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Dance Band Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Termin
- Freitags 11:00 - 12:30 Uhr - Jazz Labor 8 Ensemble Nights: 6.2.2026 / 23.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Der „Ethno-Serialismus“ des Pierre Boulez
- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Instrumentalisten Master, Musiktheoretisches Modul 2 Kirchenmusik A (Master), Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Analyse, musiktheoretisches Seminar
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstag, 10.30 - 12.00 Beginn: 9. 10. 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Didaktik der Gehörbildung
- Module
- Pädagogisches Wahlmodul
- Fach laut Studienplan
- Didaktik der Gehörbildung
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Mittwoch 11:00-12:00
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Didaktik und Methodik der Blechblasinstrumente
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 3 EMP
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Donnerstags zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr Beginn: 02.10. 2025 Zusatztermine für das methodische Praktikum werden zusätzlich noch individuell verabredet.
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Didaktik und Methodik Klavier
- Module
- Vermittlungsmodul 3 IP, Vermittlungsmodul 3 Klavier, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik Klavier und methodisches Praktikum
- Lehrende
- Christina Hartmann
- Termin
- Seminar freitags 11 Uhr bis 12:30 Uhr. Methodisches Praktikum im Anschluss und nach Vereinbarung bis 14:15 Uhr. Erster Termin 10. Oktober. Anmeldung unter: christina.hartmann@bsfb.hamburg.de oder christina.hartmann@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Didaktik und Methodik Violine/Viola
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Streicher
- Fach laut Studienplan
- Didaktik und Methodik Violine/Viola
- Lehrende
- Carolin Ohnimus
- Termin
- Dienstags, 15.00-16.30 Seminar, 16.30-18.00 Uhr Unterrichtspraktikum, Beginn 7.10.2025
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
"Die geteilte Bühne". Innovation, Partizipation, Communities
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Die New York School wird 100. Ein Geburtstagseminar.
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Studium generale, Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 11:30 bis 13:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Die Notationssoftware DORICO
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach, Berufsvorbereitend
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 16:00 bis 17:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Dirigieren I (Anfänger: für Komposition/ Musiktheorie, Jazzkomposition)
- Module
- Kernmodul 1 Jazzkomposition Master, Kernmodul 1 Komposition Master, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Dirigieren
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Dienstag, 9:00-10:00 Uhr (Beginn 7.10.)
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Dirigieren II Fortgeschrittene (für Komposition/ Musiktheorie, Jazzkomposition)/ Ensembleleitung Neue Musik
- Module
- Kernmodul 1 Jazzkomposition Master, Kernmodul 1 Komposition Master, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Dirigieren II/ Ensembleleitung Neue Musik
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Montag, 9:00 - 10:00 Uhr (Beginn: 6.10.)
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Dirigieren Komponisten/ Ensembleleitung Neue Musik (Fortsetzung aus SoSe 2025)
- Module
- Kernmodul 1 Komposition Master, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Dirigieren, Ensembleleitung Neue Musik
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Montag, 11:30 - 12:30 Uhr (Beginn: 6.10.)
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Dramaturgische Praxis
- Module
- Modul Regie 1 Schauspiel, Regiepraxis 1
- Fach laut Studienplan
- Dramaturgische Praxis
- Lehrende
- Prof. Sabina Dhein
- Termin
- ab dem 3.11.25 bis 2.2.26 wöchentlich montags 15:30-17:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einführung Fachdidaktik/Methodik Streicher - Violine und Viola
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Streicher
- Fach laut Studienplan
- Einführung Fachdidaktik/Methodik Streicher - Violine und Viola
- Lehrende
- Carolin Ohnimus
- Termin
- Donnerstags, 9.00-10.30 Uhr, Beginn 9.10.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einführung in die Berufsethik für Musiktherapeut:innen
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Einführung in die Berufsethik für Musiktherapeut:innen
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau, Prof. Dr. Eckhard Weymann
- Termin
- s. Blockplan
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Einführung in die Theater- und Performancetheorie: Grundbegriffe des Theaters
- Module
- Theaterwissenschaftliche Grundlagen I
- Fach laut Studienplan
- Einführung in die Theater- und Performancetheorie
- Lehrende
- Prof. Dr. Miriam Dreysse
- Termin
- freitags: 11:00 - 13:00 Uhr Beginn: Freitag, 17.10.2025 Letzte Sitzung: Freitag, 30.01.2026
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Einführung in wiss. Arbeiten für Jazzmusiker
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Berufsqualifizierendes Modul 4 Jazz, Qualifizierungsmodul Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Einführung in wiss. Arbeiten
- Lehrende
- Hanjo Polk
- Termin
- Mittwoch, 11-15 Uhr Daten: 15.10. / 5.11. / 19.11. / 3.12.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Einführungsseminar - Berufsfelder, Karrieren, Perspektiven
- Module
- Vermittlungsmodul 1 Jazz, Vermittlungsmodul 2 Jazz, Vermittlungsmodul 1, Vermittlungsmodul 3 Horn , Trompete, Posaune, Tuba, Pädagogisches Wahlpflichtmodul 1 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Einführung
- Lehrende
- Esther Anne Adrian, Dagmar Bock, Prof. Hans-Georg Spiegel, Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- Beginn: Mo. 13.10. 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Prof. Dr. Almuth Süberkrüb, Prof. Hans-Georg Spiegel (13 Budge-Palais) Bitte Ergänzende Kommentare beachten und Handout aufbewahren.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einzelunterricht Chorleitung Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-A (Master), Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung Kirchenmusik A (Master), Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 4 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Einzelunterricht Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Dienstags, 8:30 - 10:30 Donnerstags, 8:30 - 10:30 Einteilung erfolgt individuell.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Elbphilharmonie Education Seminar (Workshop Entwicklung)
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- siehe ergänzende Kommentare
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Emotionen und Affekte aus psychoanalytischer Perspektive
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlbereich Musiktherapie
- Lehrende
- Prof. Dr. Gitta Strehlow-Simkins
- Termin
- Freitag 11.00-12.30 Beginn 10.10. 2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Ensemble- und Bandarbeit in der Schule - alle LA-Studiengänge
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikpädagogik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mo 12.30-14
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Ensembleleitung I/ Ensemblearbeit (nur für LAS-Sek-Studierende)
- Module
- Angewandte Musik III
- Fach laut Studienplan
- Ensembleleitung, Ensemblearbeit
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Mittwoch; 12:15 bis14:00 Uhr Zu Beginn des Semesters wird es Termine von 12:15-13:45 Uhr geben. Später wird dann der Kurs Ensembleleitung III hinzustoßen, so das von 13 bis 14 Uhr gemeinsam geprobt wird.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Ensembleleitung III (für MA-Studierende LAPS und LAS nach alter Studienordnung)
- Module
- Angewandte Musik 1 Master
- Fach laut Studienplan
- Ensembleleitung
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Entwicklungspsychologie
- Module
- Musiktherapie, Vermittlungsmodul 1 EMP, Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 2 EMP, Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Vertiefungsmodul Musiktherapie
- Lehrende
- Nicola Nawe
- Termin
- Freitag, 9.15 - 10.45 Das Seminar enthält einen Blocksamstag im Februar.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
F. M. Alexander-Technik
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar und Jazz Bachelor
- Lehrende
- Dorothea Fiedler-Muth
- Termin
- Mittwochs14.30-16h Erster Termin 1. Oktober 2025 Bitte vorher anmelden: dorothea.fiedler-muth@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
F. M. Alexander-Technik
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine
- Fach laut Studienplan
- Körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Dorothea Fiedler-Muth
- Termin
- Mittwochs 13-14.30h Erster Termin 1. Oktober 2025 Bitte vorher anmelden: dorothea.fiedler-muth@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
F. M. Alexander-Technik
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar und Jazz Bachelor
- Lehrende
- Dorothea Fiedler-Muth
- Termin
- Mittwoch, 14:45 - 16:15 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Fachdidaktik Gitarre
- Module
- Kernmodul 1 Gitarre Master, Vermittlungsmodul 3 Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik Gitarre
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Di. 12.00-13.30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Feldenkrais-Methode
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine
- Fach laut Studienplan
- Körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Viola Kobabe
- Termin
- Montags, 11.00-12.30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Filmmusik
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Panos Kolias
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Fit für den Beruf I
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul, Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Berufsqualifizierendes Modul 4 Jazz, Vermittlungsmodul 3 IP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Fit für den Beruf - Jazz
- Lehrende
- Matthias Kaiser, Philipp Püschel
- Termin
- Montags, 18:00-20:00 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Fit für den Beruf II
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul, Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Berufsqualifizierendes Modul 4 Jazz, Vermittlungsmodul 3 IP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Fit für den Beruf - Jazz
- Lehrende
- Matthias Kaiser, Philipp Püschel
- Termin
- 20. Oktober (10:30-13:30h) (JazzHall) // Einführung & Zeitplan 27. Oktober (10:30-13:30h) (Budge 13) // Mission Statement & Vorstellung Projektidee 18. oder 22. März 2026 // Präsentation @ JazzHall
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Framing The Repertoire. Opernrepertoire: Analyse und Kontextualisierung
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul 2 Regie
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft, Dramaturgie
- Lehrende
- Laura Schmidt, Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Freitag 10-12 Uhr Starttermin: 17. Oktober 10-12 Uhr, weitere Termine: 07.11., 21.11., 05.12., evtl 19.12.,17.01. und 30.01. Anmelden bis 30. September 2025 bei henriette.vonschnakenburg@staatsoper-hamburg.de Ort: Hamburgische Staatsoper
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Frauenchor der HfMT Hamburg
- Module
- Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-B, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Frauenchor
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Donnerstags, 12:00 - 14:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Free Improvisation Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Vlatko Kucan
- Termin
- Freitags, 10:00 - 13:00 Uhr 2-wöchentlich (beginnend am 10.10.) Ensemble Nights: 12.2.2026 / 15.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geigenbau - alles Wissenswerte zum Streichinstrument
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- freies Wahlangebot
- Lehrende
- Termin
- Sechs Termine à 90 Minuten: 30.10.25,13.11.25,11.12.25, 8.1.26, 22.1.26, 5.2.26, jeweils 10h-11:30h
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Genderdialoge in Musik. Regionale Ausprägungen und globale Perspektiven
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Dienstags, 18:00-19:30 Uhr, Beginn: 14.10.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Gesang Fachdidaktik/Methodik + Lehrpraxis
- Module
- Pädagogisches Modul 2 Gesang, Vermittlungsmodul 3 EMP
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik und Methodik + Praktikum
- Lehrende
- Konstantin Heintel
- Termin
- Mo., 6.10., 15:00-17:30 (genaue Zeit für montags: nach Besprechung mit den Studierenden)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geschichte der Instrumentation, 1. Semester für BA-Studierende Komposition/Musiktheorie
- Module
- Musiktheorie 1 Kompostion/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Instrumentation
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Mittwoch, 16.30 - 17.30 (oder nach Absprache) Beginn: 8. 10. 2025
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Geschichte der Kirchenmusik I
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik B, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Donnerstags, 15:00-16:30 Uhr Beginn: 16. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geschichte und Technik des Orgelbaus
- Module
- Kernmodul 1 Instrumente-KM-B, Kernmodul 3 Orgel, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Orgelbaukunde
- Lehrende
- Olga Chumikova
- Termin
- Donnerstags 10:00-11:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Gesprächsführung für Musikpädagog:innen
- Module
- Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Vertiefungsmodul Musiktherapie
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- immer donnerstags 16-19 Uhr an 3 Terminen im Monat (meist nicht am letzten Donnerstag im Monat). Die Termine werden zu Beginn verbindlich bekannt gegeben.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Globale Theaterhistorien I
- Module
- Theorie 1
- Fach laut Studienplan
- Globale Theaterhistorien I
- Lehrende
- Prof. Sabina Dhein
- Termin
- wöchentlich ab 6.11.25 bis 5.2.26 donnerstags 13:00 - 14:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Gregorianik
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik A Master
- Fach laut Studienplan
- Gregorianik
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- nach Verabredung
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Grundkurs Musikwissenschaft (Lehramtsstudiengänge)
- Module
- Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 2 EMP
- Fach laut Studienplan
- Grundkurs Musikwissenschaft
- Lehrende
- Johanna Jastrinsky
- Termin
- Dienstags, 12:30–14:00 (s.t.)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Grundlagen audiationsbasiertes Musiklernen
- Module
- Kernmodul 1 EMP, Kernmodul 2 EMP, Kernmodul 3 EMP, Pädagogisches Wahlmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Grundlagen EMP
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- s. ergänzende Kommentare Anmeldung zur Veranstaltung bis 30.09.2025 unter almuth.sueberkrueb@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Gruppenimprovisation
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Werkanalyse, Improvisation
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- Freitags, 11.30-13.00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Harmonische Analyse I - Von der Wiener Klassik bis an die Grenzen der durmolltonalen Musik
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Musiktheorie
- Lehrende
- Antonios Adamopoulos
- Termin
- Montag, 13.30-15.00 Uhr; erster Termin: 6.10.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Hauptfach Klassik Gitarre Jazz
- Module
- Kernmodul 1 Jazz-Gitarre, Kernmodul 2 Jazz-Gitarre, Kernmodul 3 Jazz-Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Hauptfach Klassik
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- N.V.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
HfMT Bigband
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Dienstags, 13:00 - 16:00 Uhr Projektwoche feat. Erik van Lier: 24.-28. November Proben 10-14 Uhr // Konzerte am 27. und 28. November Latin Weeks: 9.-20. Februar: Proben tba (10-14 Uhr) // Latin Night: 20. Februar
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
HfMT Bigband - Satzproben
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Benjamin Brown, Marcio Doctor, Prof. Ernst-Friedrich Felsch, Prof. Dan Gottshall
- Termin
- Trompete: tba (abwechselnd mit Lead Trumpet Workshop + Ensemble) Posaune: Donnerstags, 16:30 - 18:00 Uhr (zweiwöchentlich abwechselnd mit Posaunenensemble) Saxophon: Montags, 14:00 - 15:30 Uhr (zweiwöchentlich abwechselnd mit Saxophon Ensemble) Rhythmus: Mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr (zweiwöchentlich)
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Historische Aufführungspraxis für Bachelor- (ab 4. Semester) und Masterstudierende
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Musiktheoretisches Modul 2 Cembalo, Block-/Traversflöte Master, Musiktheoretisch-wissenschaftliches Modul 1 Claviorganum Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- historische Aufführungspraxis
- Lehrende
- Termin
- dienstags 10 - 11.30h ab 7.10.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Historische Aufführungspraxis für Bachelorstudierende Gesang: Italienisches Repertoire 1600 bis 1800
- Module
- Kernmodul 2 Gesang, Kernmodul 4 Gesang, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Gesang
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer, Prof. Mark Tucker
- Termin
- Di.10-11:30 Uhr wöchentlich ab 7.10.25 Workshop monatlich für Barock Tanz und Gestik mit Catharina Lühr Workshop für Bel Canto mit Vivica Genaux in der Woche 24.-28.11.25 Abschlussprojekt: Artaserse von Hasse Ausführungen 27.2.,28.2.26
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Historische Aufführungspraxis für Masterstudierende: Italienisches Repertoire 1600-1800
- Module
- Historisches Modul 1 Master Gesang, Historisches Modul 2 Master Gesang
- Fach laut Studienplan
- Gesang
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer, Prof. Mark Tucker
- Termin
- Di.10-11:30 Uhr wöchentlich ab 7.10.25 Workshop monatlich für Barock Tanz/ Gestik mit Catharina Lühr Workshop für Bel Canto mit Vivica Genaux in der Woche 24.-28.11.25 Abschlussprojekt: Artaserse von Hasse Ausführungen 27.2.,28.2.26
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Historische Klavierimprovisation
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Improvisation
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- nach Vereinbarung
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Historisches Clavier
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Klavier
- Lehrende
- Termin
- Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung per Mail erforderlich! Rückfragen und Anmeldung: hubert.rutkowski@hfmt-hamburg.de 15.-21. Dezember 2025, Konzert am 21. Dezember um 12.00 Uhr. 9.-15. Februar 2026, Konzert am 15. Februar um 12:00 Uhr.
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Hochschulübergreifendes Seminar der AG Schulmusik 2026 „Musik im Raum“ - alle LA-Studiengänge
- Module
- Angewandte Musik III, Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikpädagogik und Musikdidaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- 16.3.-20.3.2026
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Höranalyse Bachelor
- Module
- Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental
- Fach laut Studienplan
- Höranalyse (BA)
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Dienstag 9:30-11:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Höranalyse Master
- Module
- Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Höranalyse (MA)
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Donnerstag 9:30-11:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Hymnologie 1
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Hymnologie
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags am Nachmittag nach Verabredung
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Hymnologie 2
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Hymnologie
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags am Nachmittag nach Verabredung
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Improvisation als 3-tägiger Block
- Module
- Kernmodul 3 Block- und Traversflöte, Kernmodul 3 Gitarre, Kernmodul 3 Harfe, Kernmodul 3 Kontrabass, Kernmodul 3 Schlagzeug, Kernmodul 3 Viola, Kernmodul 3 Violoncello, Kernmodul 3 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Improvisation als 3-tägiger Block
- Lehrende
- Termin
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Improvisation, Rekomposition und kollektives Arbeiten in der klassischen Musikpraxis: ein Praxisseminar mit dem Stegreif Orchester
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Improvisationslernen begleiten und unterstützen
- Module
- Kernmodul 2 EMP, Vermittlungsmodul 1 Jazz, Pädagogisches Wahlmodul, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik
- Fach laut Studienplan
- Improvisation EMP
- Lehrende
- Christopher Azzara, Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- Dienstag, 6. Januar 2026: 15:00-18:00 Mittwoch, 7. Januar 2026: 9:00-18:00
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Improvisierter Kontrapunkt im Stil der Renaissance
- Module
- Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental
- Fach laut Studienplan
- improvisierter Kontrapunkt
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie, Lujia Sun, Steven Tanoto
- Termin
- Mittwoch, 14:00-15:00
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Integratives Körpertraining
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Integratives Bewegungstraining
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Montag, 9 - 10:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Italienisch
- Module
- Szenisches Modul 1 Gesang, Szenisches Modul 3 Gesang, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Italienisch
- Lehrende
- Dr. Mariella Martini-Merschmann
- Termin
- Montag (Der Online-Unterricht fängt am Montag den 6. Oktober an) Die digitale Teilnahme am Kurs ist entweder von zu Hause oder aus dem Raum 07 Orange möglich - Anfänger I 09.00 -10.30 (BA/MA-Studium) - Mittelstufe I 10.30 -12.00 „ - Oberstufe I 12.00 -13.30 (MA-Studium, Studenten des Dekanats 1)_ - Kontakt: mail@mariellamartini.com
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazz-Arrangement Bigband (II) / Grundlagen der Jazzkomposition
- Module
- Künstlerisches Wahlpflichtmodul 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzarrangement Bigband (II)
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Dienstags, 10:00-12:30 Uhr
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Jazz Gehörbildung (II)
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazz Gehörbildung II
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 11:00-12:00 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Jazz - Grundlagen
- Module
- Musiktheorie 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazz Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 12:00 - 15:00 Uhr
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Jazz History Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Ernst-Friedrich Felsch
- Termin
- Dienstags, 16:30-18:00 Uhr Ensemble Nights: 24.2.2026 / 24.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazzarrangement Combo (I)
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzarrangement Combo (I)
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 9:30-11:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazzchor der HfMT "Body and Soul"
- Module
- Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Chor
- Lehrende
- Sophia Oster, Erek Siebel
- Termin
- Mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr Abschlußkonzert @ JazzHall: 5.5.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazzgeschichte
- Module
- Musiktheorie 1 Jazz, Musiktheorie 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Jazzgeschichte
- Lehrende
- Hanjo Polk
- Termin
- Montags, 16:30-18:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
JazzHall Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz, Qualifizierungsmodul Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Gabriel Coburger
- Termin
- Donnerstags: 13:30-16:30 Uhr im Jazz Labor 1 2-wöchentlich (beginnend am 09.10.2025) Konzerte @ Fat Jazz (JazzHall) am: 30.10.2025 / 20.11.2025 / 29.1.2026 / 26.2.2026 / 23.4.2026 / 28.5.2026 / 25.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazztheorie für Schulmusiker / Kirchenmusiker
- Module
- Angewandte Musik I, Angewandte Musik II, Modul Popularmusik Kirchenmusik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Jazztheorie
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Dienstag, 08:30 - 10:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jeki Klassenmusizieren (Seminar zur Schulischen Musizierpraxis)
- Module
- Angewandte Musik III
- Fach laut Studienplan
- Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und Didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Jonas Dietrich, Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Montag 10:45-12:30 Uhr, 1. Termin: 06.10.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kammerchor der Hochschule
- Module
- Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Chorsingen
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- Proben montags, 17:15-19:30 Beginn: 6.10.25 17.-19.10.25 Probenwochenende in Büsum
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Kammermusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Versuch einer Diversifizierung des klassisch-romantischen Repertoires
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Modul, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 1 Chorleitung Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Montags, 16:00-17:30 Uhr, Beginn: 13. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kammermusik für Holzbläser und gemischte Besetzungen
- Module
- Kernmodul 1 Fagott Master, Kernmodul 1 Flöte Master, Kernmodul 1 Horn Master, Kernmodul 1 Klarinette Master, Kernmodul 1 Oboe Master, Kernmodul 2 Fagott, Kernmodul 2 Fagott Master, Kernmodul 2 Flöte, Kernmodul 2 Flöte Master, Kernmodul 2 Horn, Kernmodul 2 Horn Master, Kernmodul 2 Klarinette, Kernmodul 2 Klarinette Master, Kernmodul 2 Oboe, Kernmodul 2 Oboe Master, Kernmodul 3 Fagott, Kernmodul 3 Flöte, Kernmodul 3 Horn, Kernmodul 3 Klarinette, Kernmodul 3 Oboe, Kernmodul 4 Fagott, Kernmodul 4 Flöte, Kernmodul 4 Horn, Kernmodul 4 Klarinette, Kernmodul 4 Oboe
- Fach laut Studienplan
- Kammermusik
- Lehrende
- Prof. Horst-Riklef Döhl
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
- Module
- Künstlerische Wahlmodul 1 Kammermusik, Künstlerische Wahlmodul 2 Kammermusik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Kammermusik
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- Erstes Treffen: Donnerstag, 16.10., 12.30h in 204 orange Danach individuelle Terminabsprachen
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kinderchor als Begegnungsraum im Rahmen von Schulpatenschaften
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- alle Fächer
- Lehrende
- Luiz de Godoy
- Termin
- Erster Termin (17.10., 15 Uhr): Kennenlernen, Seminar-Einführung, Terminierung, verbindliche Anmeldung Darauffolgend Blocktermine
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Klarinette / Saxophon - Methodik und Didaktik
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Instrumente
- Fach laut Studienplan
- Methodik und Didaktik
- Lehrende
- Termin
- Donnerstag 16 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kleynjans-Ensemble
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- MI. 20.00-22.00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kleynjans-Ensemble
- Module
- Kernmodul 3 Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Mi. 20.00-22.00
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Körper + Raum
- Module
- Regiepraxis 1
- Fach laut Studienplan
- Körper + Raum
- Lehrende
- Regina Rossi
- Termin
- Mo, 6.10. 10-16 Uhr Di, 7.10. 10-16 Uhr ab 27.10.25 bis 2.2.26 wöchentlich 14-18 Uhr Fr, 30.1.26 14-18 Kennenlernen mit Studierenden der SfSH 9.2.-14.2. Projektwoche Körper + Raum mit Präsentation auf Großer Bühne Wiesendamm
- Dauer
- 6 Semesterwochenstunden
-
Körper und Musik - Sensing, feeling, performing
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Freitag, 9:00 - 10:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kolloquium (BA, MA)
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Freitags, 14:30 bis 16:00 Uhr oder n.V. Beginn: 17. Oktober 2025 online
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kolloquium Musikpädagogik - Kooperation UHH und HfMT
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikpädagogik und Musikdidaktik
- Lehrende
- Termin
- 14tägig: Mo 16-17.30 Planungstreffen am 20.10., 16 Uhr, VMP:8, Raum 131
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Komprovisation - Innovation Lab 2025
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Wahlbereich
- Lehrende
- Termin
- 16.1. - 17.1.2026
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Konzertchor Kirchenmusik der HfMT Hamburg
- Module
- Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-A (Master), Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung Kirchenmusik A (Master), Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 2 Orgel, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 3 Klavier, Kernmodul 4 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Fachgruppenchor Kirchenmusik
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Dienstags, 10:30 - 12:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Kreative Konzertgestaltung und Interpretation für Klavier
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Klavier
- Lehrende
- Termin
- Nach Vereinbarung
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Künstlerische Forschung: Aktuelle Theorien und Best-Practice
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl)
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Montags, 10:00–11.30 Uhr Beginn: 13.10.2025 Eine ZOOM-Teilnahme am Seminar ist unter dem folgenden Link möglich: https://hfmt-hamburg-de.zoom-x.de/j/67893999139?pwd=Wx4ambKfKc01n6krMob601eswCNbs0.1 Eine umfangreiche Materialsammlung kann auf »Moodle« eingesehen werden, wo auch eine Selbsteinschreibung in den Kurs möglich ist: https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=800 Weitere Informationen finden Sie zudem auf: www.benjaminsprick.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Künstlerische Gestaltung EMP
- Module
- Kernmodul 4 EMP
- Fach laut Studienplan
- künstlerische Gestaltung EMP
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- Mittwoch 12:15 - 14:15 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Künstlerische Praxis im Betrieb Stadttheater
- Module
- Wahlmodul Master Dramaturgie, Produktion 2
- Fach laut Studienplan
- Betrieb Stadttheater
- Lehrende
- Peter Hailer
- Termin
- Di, 21.10.25 10-18 Uhr Mi, 22.10.25 10-14 Uhr Fr, 6.2.26 10-14 Uhr Sa, 7.2.26 10-14 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Lead Trumpet Workshop (+ Ensemble)
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Benjamin Brown
- Termin
- Termine nach Absprache.
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Liedgestaltung für Duos
- Module
- Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul 2 Gesang, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul Master Gesang, Wahlmodul Master Oper, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master
- Fach laut Studienplan
- Liedgestaltung
- Lehrende
- Prof. Burkhard Kehring
- Termin
- DI - DO nach Vereinbarung
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Liedseminar 1 - Liedgestaltung
- Module
- Kernmodul 2 Gesang, Kernmodul 4 Gesang, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Seminar Liedgestaltung
- Lehrende
- Prof. Burkhard Kehring
- Termin
- Donnerstag 10:30 - 11:30 h
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Liedseminar 2 - Global Art Song
- Module
- Kernmodul 1 Master Gesang, Kernmodul 2 Master Gesang, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Seminar Global Art Song
- Lehrende
- Prof. Burkhard Kehring
- Termin
- Donnerstag 11:30 - 12:30 h
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Literaturkunde Gitarre
- Module
- Vermittlungsmodul 1
- Fach laut Studienplan
- Literaturkunde Gitarre
- Lehrende
- Prof. Jens Wagner
- Termin
- Do, 12.00-13.30 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Literaturkunde Violine/ Viola
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Streicher, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Literaturkunde Violine/ Viola
- Lehrende
- Carolin Ohnimus
- Termin
- Montags, 9.15-10.45 Uhr, Beginn 6.10.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Master Chorleitung Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-A (Master), Kernmodul 2 Nicht-Instrumental Kirchenmusik A (Master)
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Mittwochs, 13:00 - 14:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
MASTERCLASS - POPULARGESANG – POP/JAZZ/MUSICAL
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Gesang
- Lehrende
- John Lehman
- Termin
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Maurice Ravel: Ambiguität als Moderne
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Wahlmodul Master Oper, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech
- Termin
- Dienstag, 14:00–16:00 Uhr (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Max I - Advanced
- Module
- CoPeCo, Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei, Wiss-1-MMK
- Lehrende
- Dr. Grégory Beller
- Termin
- https://docs.google.com/document/d/1TSqNyROGYk7s2Q_8hzWBfTEUaqzlGV16OyAm9uJSycg/edit?usp=sharing
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Max Zero (Max für Anfänger)
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Neue Technik der Komposition, Komposition
- Lehrende
- Termin
- Montags 17:00-18:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Methodik Gitarre
- Module
- Kernmodul 1 Gitarre Master, Vermittlungsmodul 3 Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Methodisches Praktikum
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Di. 13.30-15.00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Microtonal Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Frederik Jonas Sturm
- Termin
- Donnerstags, 10:00 - 13:30 Uhr an folgenden Terminen: 16.10.25 / 13.11.25 / 27.11.25 / 11.12.25 / 15.01.26 / 29.01.26 / 12.02.26 Ensemble Nights: 12.2.2026 / 15.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Microtonal Theory & Praxis
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Todd Harrop
- Termin
- montag von 10.30h bis 12h, ab den 14.10.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Millenium Piano - Klaviermusik von heute. Für morgen.
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Klavier
- Lehrende
- Bernhard Fograscher
- Termin
- jeden Freitag 11:00h - 12.30h. Raum 204 rot. Beginn Freitag 10. Oktober
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Mit den Ohren spielen: Eine ludomusikologische Spurensuche
- Module
- Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Wahlmodul Master Oper, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaftliches Seminar
- Lehrende
- Johanna Jastrinsky
- Termin
- Mittwochs, 14:00–16:00 (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Mitarbeiterseminar
- Module
- Kernmodul 1 Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Prof. Dr. Georg Hajdu
- Termin
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Modern Jazz Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Holger Nell
- Termin
- Donnerstags, 10:00 - 13:30 Uhr 2-wöchentlich (beginnend am 9.10.) An folgenden Terminen: 9.10.25 / 23.10.25 / 06.11. / 20.11. / 04.12. / 18.12. / 8.01.26 / 22.01.26 / 05.02.26 Ensemble Nights: 23.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik-Rhythmik: interaktiv – integrativ – performativ
- Module
- Kernmodul 1 EMP
- Fach laut Studienplan
- Musik-Rhythmik
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Beginn: 6. Oktober
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik-Technologie
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musiktechnologie
- Lehrende
- Janis Brucker
- Termin
- Montag, 09:30 - 11:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik und Bewegung/Rhythmik
- Module
- Angewandte Musik I, Vermittlungsmodul 2 IP
- Fach laut Studienplan
- Musik und Bewegung/Rhythmik
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Montag, 12:30 - 14:00 Montag, 14 - 15:30 Donnerstag, 9 - 10:30 Donnerstag, 10:30 - 12:00 Die konkrete Zuteilung erfolgt direkt im Anschluss an die Semestereröffnung der Schulmusik am Anfang des Wintersemesters.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik und Gesundheit
- Module
- Vermittlungsmodul 4 IP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Instrumentalmusik, Instrumentalpädagogik
- Lehrende
- David Sebastian Baaß, Julia Keyser, Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikalische Schriftsysteme im historischen und interkulturellen Vergleich
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Modul, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Dienstags, 16:00-17:30 Uhr, Beginn: 14. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikgeschichte Global III (= Allgemeine Musikgeschichte III): Das 19. Jahrhundert
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Montags, 14:00-15:30 Uhr, Beginn: 13. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikgeschichte I: Aufbruch in die Neuzeit, 1400–1600
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech
- Termin
- Mittwoch, 10:00–12:00 Uhr (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Musikgeschichte II
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Donnerstags, 12:30-14:00 Uhr Beginn: 16. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
MusikMobil-Seminar
- Module
- Pädagogisches Wahlmodul, Pädagogisches Wahlmodul EMP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- MusikMobil
- Lehrende
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikpädagogik und angrenzende Fachdisziplinen im Zusammenwirken
- Module
- Vermittlungsmodul 4 EMP
- Fach laut Studienplan
- Fachwissenschaft EMP
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- Mittwoch, 10:30 - 12:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikpädagogische Forschung in Deutschland und den USA
- Module
- Promotionsmodul, Pädagogisches Wahlmodul EMP
- Fach laut Studienplan
- Doktorand:innen Kolloquium
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- folgende Samstage: 20.09.2025; 10.01.2026 mit Prof. Dr. Christopher Azzara, Eastman School of Music, Rochester/NY (USA); 21.03.2026
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Musikphysio- Faszientraining
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musik und Bewegung
- Lehrende
- Julia Keyser
- Termin
- 15.10.17-18 Uhr 22.10.15:45-16:45 Uhr 5.11.15:45-16:45 Uhr 12.11.17-18 Uhr 19.11.15:45-16:45 Uhr 26.11.17-18 Uhr 3.12.15:45-16:45 Uhr 10.12.17-18 Uhr 14.1.15:45-16:45 Uhr 21.1.15:45-16:45 Uhr Beachte unterschiedliche Kurszeiten!
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Musikunterricht und Inklusion - Gruppe I
- Module
- Angewandte Musik 1 Master, Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Seminar Musikunterricht und Inklusion
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Dienstag 10:00 - 11:30 (s.t.)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikunterricht und Inklusion - Gruppe II
- Module
- Angewandte Musik 1 Master, Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Seminar Musikunterricht und Inklusion
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Dienstags, 12:00 - 13:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Nebenfach Barockvioline
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Nebenfach Barockvioline
- Lehrende
- Termin
- Termin wird individuell ausgemacht.
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
NEXT STAGE — Deine Musik. Neue Räume. Neues Publikum. (1/2)
- Module
- Angewandte Musik, Berufsfeldbezogene u. allgem. Schlüsselkompetenzen Wahlmodul, Berufsqualifizierendes Modul, Kernmodul 2 Nicht-Instrumental-KM-B, Künstlerisch-performative Praxis, Künstlerisch-pädagogische Praxiserfahrung, Vermittlungsmodul 3 IP, Pädagogisches Wahlmodul EMP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- alle Fächer, alle Studiengänge, alle Menschen
- Lehrende
- Daniel Bucurescu
- Termin
- MITTWOCHS 10-12 Uhr Fr. 10.10.25 (Anmeldeschluss) Mi 15.10.25 Mi 22.10.25 Mi 29.10.25 Mi 19.11.25 Mi 26.11.25 Mi 03.12.25 Mi 10.12.25 Mi 17.12.25 Mi 07.01.26 Mi 14.01.26 Mi 21.01.26 Mi 28.01.26 Mi 04.02.26 NOTE: Termine für insgesamt 1-3 Schulbegegnungen (vorzugsweise mittwochs TBC) werden während des Seminars besprochen und mit den Patenschulen festgelegt.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Notationssoftware
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Notationssoftware
- Lehrende
- Janis Brucker
- Termin
- Mittwoch, 09:00-10:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Online-Kolloquium Dr. sc. mus.
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl)
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Immer Montags, 12:00-13.30 Start ist am 13.10.2025 ZOOM-Link: https://hfmt-hamburg-de.zoom-x.de/j/65762028382?pwd=Fwh6okaZ0XbUBxZiI0rlD2Own2a1Gh.1
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Online Marketing for Musicians
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Steffen Geldner
- Termin
- Freitag/ Samstag, 7. und 8. November 2025 jeweils 10-18 Uhr im Tonali Raum Kleiner Kielort 3, 20144 Hamburg
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Oper im frühen 20. Jahrhundert (= Allgemeine Musikgeschichte IV)
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Do 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Orchesterleitung I
- Module
- Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Orchesterleitung
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Wahlweise Montag, 10:00 - 11:30 (Gruppe A) oder Dienstag, 10:00 - 11:30 (Gruppe B) (Bitte um Vorabmeldung - siehe Ergänzende Kommentare)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Orchesterleitung II
- Module
- Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Orchesterleitung
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr (Beginn: 8.10.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Pädagogik und Psychologie
- Module
- Vermittlungsmodul 4 IP
- Fach laut Studienplan
- Pädagogik und Psychologie
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- 06.10.2025 Einführung um 17.30 Uhr im Seminarraum Musiktherapie (Bibliotheksgebäude EG) weitere Termine jeweils 9.15-18.15 an folgenden Tagen 08.11.2025, 29.11.2025 13.12.2025 17.01.2026 18.04.2026 13.06.2026 04.07.2026
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Pädagogische Grundlagen - nur für Instrumentalpädagogik
- Module
- Vermittlungsmodul 1
- Fach laut Studienplan
- Pädagogische Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Partitur- und Instrumentenkunde
- Module
- Musiktheorie 1 Instrumentalisten Bläser, Musiktheorie 1 Instrumentalisten Streicher, Musiktheorie 1 Instrumentalisten Tasten
- Fach laut Studienplan
- Partitur- und Instrumentenkunde
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstag, 15:00 – 16:00 Uhr Beginn: 9. 10. 2025
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Partizipatives Komponieren
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Diversity Studies/ Community Music
- Lehrende
- Termin
- Mo. 15. Dezember 2025 9 – 10 Uhr ZOOM Fr. 16. Januar 2026 14 – 17 Uhr Ort tba Fr. 23. Januar 2026 16 – 19 Uhr Ort tba Sa. 24. Januar 2026 11 – 18 Uhr Ort tba Außerdem 6h Hospitation in der Elbphilharmonie. Terminbekanntgabe am 15. Dezember
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Performative Gestaltungsansätze in Musik und Bewegung
- Module
- Kernmodul 2 EMP
- Fach laut Studienplan
- Bewegungsschulung
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Freitag, 10:30 - 12:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Pluralität psychodynamischer (Musik-)Therapiekonzepte
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Master Musiktherapie
- Lehrende
- Prof. Dr. Gitta Strehlow-Simkins
- Termin
- einmal im Monat
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Posaunen Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Dan Gottshall
- Termin
- Ensemble Nights: 6.2.2026 / 26.6.2026
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Praktikum Berufsfeld Musikschule
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP
- Fach laut Studienplan
- Berufsfeld Musikschule
- Lehrende
- Prof. Guido Mueller
- Termin
- 16.2.-27.2.2026 Kontakt: guido.mueller@bsb.hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Profil Alte Musik (1600–1800) für Streicher (Bachelor, 5.–8. Semester)
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul 2 Alte Musik
- Fach laut Studienplan
- Profil Alte Musik (1600–1800) für Streicher (Bachelor, 5.–8. Semester)
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Dienstags 17:00-18:00 und mittwochs 17:00-18:00 - Zweiwöchentlich an folgenden Terminen: 7., 21., 22. Okt.; 4., 5., 18., 19. Nov.; 2., 3., 9., 10. Dez.; 13., 14., 27., 28. Jan.; 10., 11., 24., 25. Feb. - Anmelden bei: domen.marincic@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Projekt "Stimmen"
- Module
- Körperlich-szenische Grundlagen II
- Fach laut Studienplan
- Szenische Mittel
- Lehrende
- Termin
- Di, 07.10.2025: 10:00 - 18:00 Uhr Do, 22.01.2026: 10:00 - 18:00 Uhr Fr, 23.01.2026: 10:00 - 18:00 Uhr Sa, 24.01.2026: 10:00 - 19:30 Uhr (inkl. Abschlusspräsentation)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Psychodynamic Movement
- Module
- Wahlpflichtmodul Musiktherapie 1, Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Vermittlungsmodul 2 EMP, Vermittlungsmodul 4 IP, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Psychodynamic Movement im Vertiefungsmodul Musiktherapie
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- Donnerstag, 10-13 Uhr 9.10., 16.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 11.12., 18.12.2025, 8.1., 15.1., 29.1., 5.2.2026
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Psychodynamic Movement
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Psychodynamic Movement
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- in der Regel sonntags in den Blockzeiten, 10-15 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Queeres Theater. Queer Theory und die künstlerische Dekonstruktion von Geschlechtsidentität
- Module
- Theaterwissenschaftliche Grundlagen II
- Fach laut Studienplan
- Theater und Diversität
- Lehrende
- Prof. Dr. Miriam Dreysse
- Termin
- donnerstags: 16:15 - 18:15 Uhr Beginn: Donnerstag, 16.10.2025 Letzte Sitzung: Donnerstag, 29.01.2026
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Regie Basis I
- Module
- Modul Regie 1 Schauspiel, Regiepraxis 1
- Fach laut Studienplan
- Regie & Schauspiel
- Lehrende
- Prof. Beatrix Brunschko, Julia Hölscher
- Termin
- ab 5.11.25 bis 4.2.26 wöchentlich mittwochs 16:30 - 20:30 in 5 Regieräumen
- Dauer
- 4 Semesterwochenstunden
-
Regie Feedback
- Module
- Regiepraxis 1
- Fach laut Studienplan
- Regie Feedback
- Lehrende
- Julia Hölscher
- Termin
- ab 6.11.25 bis 5.2.26 wöchentlich donnerstags 10 - 12 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Regieunterricht / STP I
- Module
- Modul Regie 1 Schauspiel, Regiepraxis 1
- Fach laut Studienplan
- Szenisches Projekt I / Kooperation Regie
- Lehrende
- Isabel Osthues-Sander
- Termin
- ab Mo, 3.11.25 bis Mo, 2.2.26 wöchentlich 17:30 - 21:30 Uhr in 5 Regieräumen/Schauspielstudios
- Dauer
- 4 Semesterwochenstunden
-
Repertoireschulung
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Repertoireschulung
- Lehrende
- Prof. Burkhard Braune
- Termin
- Montag, 13:00 - 14:00 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Rhythm + Percussion Workshop
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 3 Schlagzeug, Kernmodul 4 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Marcio Doctor
- Termin
- Im Block Donnerstags von 15-19 Uhr an folgenden 3 Terminen: tba Donnerstag, den 13.11.2025 Donnerstag, den 4.12.2025 Donnerstag, den 15.1.2026 Potentielle Teilnahme an den Latin Weeks (9.-20. Februar 2026)
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Rhythmusschulung (II)
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Rhythmusschulung (II)
- Lehrende
- Marcio Doctor
- Termin
- Mittwoch, 15:00-16:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Richard Wagners "Tristan und Isolde"
- Module
- Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Modul, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 2 Internationaler Master, Musikwissenschaftliches Modul 2 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 3
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Peter Krause
- Termin
- mittwochs, 16:00 bis 17:30 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
SAMULNORI (사물놀이). Ein Grundkurs.
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme, Bo-Sung Kim
- Termin
- Montag 16:15 bis 18:15
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Saxophon Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Asya Fateyeva
- Termin
- Montags, 14:00 - 15:30 Uhr (zweiwöchentlich alternierend mit Saxophon Satzproben) Ensemble Nights: 26.6.2026
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Schauspielunterricht Gesang /Oper
- Module
- Szenisches Modul 2 Gesang, Szenisches Modul 3 Gesang, Modul Körper und Stimme 2 Master Gesang, Modul Bühnentraining Master Oper, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Schauspiel Grundlagen
- Lehrende
- Sebastian Dunkelberg
- Termin
- Montags 13:30 – 15:30 Uhr: Bühnenestaltung für 3.Semester Master-Gesang Montags 16:00 – 17:30 Uhr: Bühnentraining für 1.Semester Master-Oper Montags 18:00 – 19:30 Uhr : Offenes Bühnentraining für alle Interessierten Freitags 14:15 – 16:15 Uhr: Schauspielerische Grundlagen 2 für 5.Semester Bachelor Gesang Freitags 16:30 – 18:30 Uhr: Schauspielerische Grundlagen 1 für 3. Semester Bachelor Gesang
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schostakowitsch
- Module
- Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musikalische Analyse
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- Freitags, 9.00-10.30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Schreibseminar
- Module
- Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2
- Fach laut Studienplan
- Schreibseminar
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- Erstes Treffen am 30.10. um 13.30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Schulische Musizierpraxis und Didaktik - AM 1 – für alle LA-Studiengänge
- Module
- Angewandte Musik I
- Fach laut Studienplan
- Angewandte Musik 3 Musikpädagogik und -didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mo 10-12
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 2 - alle Studiengänge LA
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 2
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Do 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 3 - LA Sek (LAS Sek auch für AM 2 möglich)
- Module
- Angewandte Musik III
- Fach laut Studienplan
- Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 3
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mi 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Schulische Musizierpraxis und Didaktik AM 3 - LAGS
- Module
- Angewandte Musik III
- Fach laut Studienplan
- Schulische Musizierpraxis und Didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mi 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Schulmusik Bigband
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Michel Schroeder
- Termin
- Proben immer mittwochs 14-16 Uhr in der Jazzhall, Semesterabschlusskonzert am 17.02.206
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schulmusik Bigband
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Michel Schroeder
- Termin
- Mittwochs, 14:00-16:00 Uhr Abschluß @ JazzHall: 17.2.2026 / 12.5.2026
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schulmusikorchester
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulmusikorchester
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Dienstag 18:30 - 21:00, wöchentliche Proben
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Gitarrenspiel
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulpraktisches Musizieren
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Di & Do. 8-12 Uhr
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Klavierspiel
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulpraktisches Klavierspiel
- Lehrende
- Prof. Thomas Hettwer
- Termin
- Rahmenzeiten: Dienstags 11.00 - 19.00 Uhr Mittwochs 08.30 - 14.00 Uhr Donnerstags 10.00 - 19.00 Uhr
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Saxophonspiel 1
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlmodul
- Lehrende
- Karsten Glinski
- Termin
- dienstags 17 - 17.45 Uhr mittwochs 17 - 17.45 Uhr erster Termin: 07./08. Okt.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Schulpraktisches Saxophonspiel 2
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Pädagogik und Wissenschaft
- Lehrende
- Karsten Glinski
- Termin
- mittwochs 18.15 – 19.00 Uhr erster Termin: Mittwoch 08- Okt.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Seminar zur schulischen Musizierpraxis und ihrer Didaktik
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Didaktik Grundschulmusik
- Lehrende
- Angela Lischka
- Termin
- Di 14:15 - 15:45
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Singen und Musizieren im inklusiven Kontext
- Module
- Angewandte Musik I
- Fach laut Studienplan
- Seminar Singen und Musizieren im inklusiven Kontext
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Freitag, 08:00 - 09:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
- Lehrende
- Prof. Jens Wagner
- Termin
- Do, 12.00-13.30 Uhr
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Spiel und Improvisation
- Module
- Körperlich-szenische Grundlagen I
- Fach laut Studienplan
- Spiel und Improvisation
- Lehrende
- Prof. Dr. Miriam Dreysse
- Termin
- freitags: 13:30 - 16:00 Uhr Beginn: Freitag, 17.10.2025 Letzte Sitzung: Freitag, 30.01.2026
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Stage Performance
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Udo Kulvinder Singh Jolly
- Termin
- Blockseminar: Di, 11.11.2025 · 10:00–16:00 im Tonali Raum (Kleinen Kielort 8) Mi 12.11.2025 · 10:00–16:00 im Multifunktions-Studio Di, 13.1.2026 · 10:00–16:00 im Multifunktions-Studio Mi, 14.1.2026 · 10:00–16:00 im Multifunktions-Studio Einzelcoachings je 1 Stunde - JazzLabor 8 Di, 24. Febr. u. Do, 26. Febr. 2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Stilgebundene Klavierimprovisation
- Module
- Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier
- Fach laut Studienplan
- K-2-Kl, K-3-Kl
- Lehrende
- Svetoslav Karparov
- Termin
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Stilgebundene Komposition. Musikalische Handschrift von Béla Bartók
- Module
- Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Filmmusik (Jazzkomposition Master), Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Komposition
- Lehrende
- Prof. Ruta Paidere
- Termin
- Mittwochs von 10 bis 12:30 Erster Termin: 8. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Stimme in der Neuen Musik. Basics
- Module
- Wahlmodul 1 Gesang
- Fach laut Studienplan
- Neue Musik Gesang
- Lehrende
- Frauke Aulbert
- Termin
- Mittwochs, 12:15-14:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Stimmwissenschaften
- Module
- Szenisches Modul 1 Gesang, Vermittlungsmodul 1 EMP, Vermittlungsmodul 2 EMP, Pädagogisches Wahlpflichtmodul 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Stimmwissenschaften (Phonetik)
- Lehrende
- Winfried Otto Adelmann
- Termin
- Montags von 13.30 Uhr bis 15 Uhr, erstes Treffen Montag, den 13. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Straight Ahead Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Dan Gottshall
- Termin
- Donnerstags, 15:00-16:30 Uhr Ensemble Nights: 24.2.2026 / 24.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Streicherimprovisation: Konzertkadenzen
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Improvisation, Analyse
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- Donnerstags, 10.00-11.30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Szenische Methoden und Arbeitsweisen für das eigene Toolbook
- Module
- Körperlich-szenische Grundlagen II
- Fach laut Studienplan
- Szenische Prozesse
- Lehrende
- Verena Lobert
- Termin
- dienstags: 11:00 - 13:30 Uhr Beginn: 14.10.2025 Letzte Sitzung: 27.01.2026
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Text + Bühne (Seminar)
- Module
- Modul Theorie Master Dramaturgie, Theorie 1
- Fach laut Studienplan
- Text + Bühne (Teilnahme) / Theorie
- Lehrende
- Prof. Eva-Maria Voigtländer
- Termin
- Mo, 6.10. 10-13 Uhr Mo, 13.10. 16-19 Uhr Mi, 15.10. 16-19 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
The Digital World (Introduction to Electronic Music for Composition Students)
- Module
- Kernmodul 1 Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Komposition
- Lehrende
- Xiao Fu
- Termin
- mittwochs 10:30–12:00 (ab dem 8.10.2025)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
The Science of Music
- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Komposition/ Jazzkomposition/ Musiktheorie Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- The Science of Music
- Lehrende
- Prof. Dr. Georg Hajdu
- Termin
- Friday 12-13:30, first class on October 10, 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Theorie in Jazz und Klassik
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Theorie in Jazz und Klassik
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstags, 13:30 - 14:30 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Theorie und Praxis der Gruppenmusiktherapie
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- MA Musiktherapie
- Lehrende
- Nicola Nawe
- Termin
- siehe Blockplan
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Therapeutische Improvisation
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Vertiefung und Analyse musiktherapeutischer Improvisation
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- in der Regel Freitagabends in den Blockzeiten, ca. 17:30-21:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Therapieplanung und Evaluation
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Therapieplanung und Evaluation (G)
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau, Christoph Salje
- Termin
- siehe Blockplan
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Tonstudio / Musikproduktion
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Tonstudio / Musikproduktion
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 12:00 - 15:00 Uhr 15.10.2025 / 29.10.2025 / 12.11.2025 / 19.11.2025 / 10.12.2025 / 7.1.2026 / 21.1.2026 / 4.2.2026 / \\ 7.2.2026 (JazzHall) - 9:00 - 15:00 Uhr Praxisblock \\ 8.4.2026 / 22.4.2026 / 13.5.2026 / 20.5.2026 / 3.6.2026 / 17.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Übungschor Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-A (Master), Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung Kirchenmusik A (Master), Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 4 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Übungschor
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Mittwochs, 10:30 - 12:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Unterrichtslehrproben Klarinette / Saxophon
- Module
- Vermittlungsmodul 3 IP
- Fach laut Studienplan
- Lehrproben
- Lehrende
- Prof. Guido Mueller
- Termin
- Donnerstag ab 17:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Violoncello – Continuo-Praxis
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul 2 Alte Musik, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Violoncello – Continuo-Praxis
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Mittwochs 13:00-14:00 und nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Vocal Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Ulita Knaus
- Termin
- Mittwochs, 10:30 - 12:00 Uhr Ensemble Nights: 18.2.2026 / 24.6.2026
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
***voice and electronics***
- Module
- Wahlmodul 1 Gesang
- Fach laut Studienplan
- Neue Musik Gesang
- Lehrende
- Frauke Aulbert
- Termin
- Mittwochs 14:00-16:00 darin: 14:00-14:15 PA-Aufbau (zunächst gemeinsam, dann selbstständig von den Studierenden) therein: 14:00-14:15 PA set-up (first together, then independently by the students)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
- Module
- Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Block- und Traversflöte, Kernmodul 2 Cembalo, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chor/Vokalensemble
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- Donnerstags 10-12h, ab 9.10.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
- Module
- Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Block- und Traversflöte, Kernmodul 2 Cembalo, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chor/Vokalensemble
- Lehrende
- Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- Ab 9.10. donnerstags 10 - 12 Uhr.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Vom Klavier zum Orchester – Ästhetik und Praxis der Orchestration von Klaviermusik
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- voraussichtlich. Di 10-12, Raum wird noch bekannt gegeben
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
„Von der Idee zum Stück – ein Musical entsteht“ LA Musik und LA Theater - kooperative Bühnenproduktion
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Bühnenproduktion - Musik- und Theaterpädagogik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mi 18-20
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Was ist politische Kunst? (Seminar)
- Module
- Modul Theorie Master Dramaturgie, Theorie 1
- Fach laut Studienplan
- Theorien & Ästhetiken / Performancetheorien / Wahlmodul
- Lehrende
- Prof. Eva-Maria Voigtländer
- Termin
- Mi, 29.10.25 15-18 Uhr Do, 30.10.25 10-13 Uhr Mi, 3.12.25 13-16 Uhr Mi, 7.1.26 13-16 Uhr Mi, 21.1.26 13-16 Uhr Mi, 4.2.26 13-16 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Was ist politische Kunst (Veranstaltung)
- Module
- Modul Schauspiel 4, Modul Theorie Master Dramaturgie, Theorie 1
- Fach laut Studienplan
- Theorien & Ästhetiken / Performancetheorien / studium generale / Wahlmodul
- Lehrende
- Prof. Dr. Philipp Hauß, Prof. Eva-Maria Voigtländer
- Termin
- Mi, 22.10.25 16:00 - 21:15 (Auftaktveranstaltung) Mi, 29.10.25 19:00 - 21:15 Do, 20.11.25 19:00 - 21:15 Do, 8.1.26 19:00 - 21:15 Do, 22.1. 19:00 - 21:15
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach, Studium generale
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag. 13:00-14:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Wunderland Musik
- Module
- Berufsfeldbezogene u. allgem. Schlüsselkompetenzen Wahlmodul, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlbereich
- Lehrende
- Michel Blümel, Prof. Dr. Jonas Dietrich
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Young ClassX Schulchöre
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- wöchentlich nach Vereinbarung
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Zeitgenössische Musik: Von Irritation zur Inspiration - Vom Experiment zur Komposition/Performance
- Module
- Angewandte Musik I, Angewandte Musik II, Kernmodul 1 Gesang, Szenisches Modul 1 Gesang, Berufsqualifizierendes Modul, Modul Musikalische Ausbildung 1 Schauspiel, Modul Musikalische Ausbildung 2 Schauspiel, Modul Regie 1 Schauspiel, CoPeCo, Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Wahlpflichtbereich
- Lehrende
- Prof. Ruta Paidere, Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Auftaktveranstaltung 25.10.2025 18 - 20:00 Mendelssohnsaal Freitag, 23. Januar, 16 - 19:00 Samstag, 24. Januar, 10 - 17:00 Sonntag, 25. Januar, 10 - 15:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse
Archiv
Wintersemester 2023 / 2024(pdf)Sommersemester 2023(pdf)Wintersemester 2022 / 2023(pdf)Sommersemester 2022(pdf)Wintersemester 2021 / 2022(pdf)Sommersemester 2021(pdf)Wintersemester 2020 / 2021(pdf)Sommersemester 2020(pdf)Wintersemester 2019 / 2020(pdf)Sommersemester 2019(pdf)Wintersemester 2018 / 2019(pdf)Sommersemester 2018(pdf)Wintersemester 2017 / 2018(pdf)