Formenlehre I
- Fach laut Studienplan
- Formenlehre zweisemestrig
- Lehrende
- Prof. Fredrik Schwenk
- Termin
- 1. Termin 13.10.2025 14:15 bis 15:45 in Raum 11 alt alle weiteren Termine: dienstags 14:15 bis 15:45 im Orchesterstudio (siehe auch Moodle Formenlehre)
- Raum
- Orchesterstudio
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Semester I: Formen und Gattungen der abendländischen Musik vom Beginn des Barock (ca. 1600) bis zum Ende der Wiener Klassik; Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse in der Formen- und Gattungslehre, ergänzt durch zahlreiche Noten- und Tonbeispiele ausgewählter Werke oder Werkausschnitte.
- Literatur
Clemens Kühn: Formenlehre der Musik (Bärenreiter); musiktheoretische Vorkenntnisse (Funktionstheorie, Stufentheorie, Musikgeschichte im Überblick) erforderlich.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
BA-Instrumentalmusik Blas-/Streich-/Tasteninstrumente, BA-Komposition/Musiktheorie, BA-EMP, BA-Gesang, BA-Dirigieren, BA-Kirchenmusik.
Bitte schreiben Sie sich selbständig mit ihrer hfmt-hamburg.de Mailadresse über die Moodle-Plattform ein. Die Einschreibung ist bis zum 11. November 2025 möglich. Die Vorlesung findet in Präsenz statt.- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Gesang, Musiktheoretisches Modul 2 Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheorie 2 Alte Musik (Cembalo, Block-/Traversflöte), Musiktheorie 2 EMP, Musiktheorie 2 Instumentalisten, Musiktheorie 2 Kirchenmusik B, Musiktheorie 2 Kompostion/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)