Skip to main content
Foto von vielen Personen von oben
JazzHall SummerFestival
Foto: Frank Siemers
Frau mit Heiligenschein in buntem geistlichem Gewand
Jeanne d'Arc au bûcher (Regie: Lennart Nielsen, September 2024, Forum)
Foto: Richard Stöhr
Posaunist und Saxophonist mit Instrument auf Boden liegend von oben fotografiert
William Pethick und Nicolas Oberländer, Jazzstudierende der HfMT
Foto: Christina Körte
Blick in die Bassgruppe des Orchesters mit Cello und Bässen
Das Symphonieorchester der HfMT
Foto: Christina Körte
Bühnenszene mit Mann und Frau in innigem Ausdruck
Zerteil in kleine Sterne mich (Regie: Juno Peter, 2024, Thalia Gaußstraße)
Foto: Richard Stöhr
E-Bassist mit seinem Instrument
Popkurs Hamburg 2024
Foto: Christina Körte
JazzHallSummerFestival13.-19. Juli 2025

News und Aktuelles der Hochschule

Drei Männer stehen auf einer Bühne vor einem schwarzen Flügel So., 29.06.2025
Berenberg Kulturpreis geht an den Pianisten Nuron Mukumi

Seit 35 Jahren fördert die Berenberg Bank Stiftung den künstlerischen Nachwuchs. Weit über eine Million Euro gingen an 175 junge Künstlerinnen und Künstler. Der…

Leonard Fu als Mitglied des Juilliard String Quartetts Mi., 09.07.2025
Beginn einer Weltkarriere

Leonard Fu, ehemaliger Jungstudent an der HfMT Hamburg im Rahmen der Andreas-Franke-Akademie in der Violinklasse von Prof. Tanja Becker-Bender von 2009-2015,…

Eine Frau kniet vor einem Einkaufstrolley, hinter ihr ein Mann mit blauem Koffer Fr., 04.07.2025
Wir gratulieren!

Beim Schauspielschultreffen 2025 in Salzburg erhielt Anouk Piwek (Foto) den Solo-Preis für ihre Darstellung in "Eigentum (let's face we are fucked)". Sie…

JazzHall Summer Festival 2024 Do., 03.07.2025
JazzHall Summer Festival – Das Jazz-Sommer-Feeling direkt an der Alster

Vom 13. bis 19. Juli findet zum zweiten Mal das JazzHall Summer Festival statt – eine Woche im Juli voller Musik, Begegnung und Inspiration. Das Festival…

Erster Preis für HfMT-Orgelstudierende Rebecca Lee Mo., 30.06.2025
Erster Preis für HfMT-Organistin

Rebecca Soojung Lee hat bei der Internationalen Schnitger Organ Competition in Alkmaar den ersten Preis gewonnen. Rebecca studiert zur Zeit bei Prof. Wolfgang…

leerer Veranstaltungsraum mit Flügel und technischem Equipment Mo., 30.06.2025
„Best Presentation Award“ für Ligeti-Zentrum

Konstantina Orlandatou und Grégory Beller vom Ligeti-Zentrum haben für ihre Präsentation „Ligeti Center Studio Report” den Best Presentation Award auf der…


Foto von vielen Personen von oben Mo., 14.07. Festival
JazzHall SummerFestival 2025

13.—19. Juli 2025

JazzHall, 15:00 Uhr

Portrait mit Horn in der Hand Mo., 14.07. Konzert
DAAD Preisträgerkonzert

mit Preisträgerin Roxana Mondragón

Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Mo., 14.07. Veranstaltung
Orgelabend

Masterprüfung von Olena Malynovska

St. Petri Altona, 19:00 Uhr

abstraktes Bild aus Farben, Striche und Flächen Mo., 14.07. Konzert
CONTEMPORARY GARDENING:

Neue Musik - pflanzen, Verbinden.

Orchesterstudio, 20:00 Uhr

Foto von vielen Personen von oben Di., 15.07. Festival
JazzHall SummerFestival 2025

13.—19. Juli 2025

JazzHall, 15:00 Uhr

Gruppenfoto im Freien Di., 15.07. Konzert
Funny Weather

Neue Musik für Flöte, Fagott, Violine und Schlagzeug

Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr


Hochschule für Musik und Theater

Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.

Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.