News und Aktuelles der Hochschule
![Michael Börgerding Portrait Michael Börgerding](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/1/d/csm_4163_michael-boergerding-foto-pia-feldmeyer_cf2c015bac.jpg)
Zum Tod von Prof. Michael Börgerding
Wie das Theater Bremen gestern mitteilte, ist Prof. Michael Börgerding, Intendant des Theaters Bremen seit 2012, am Sonntagmorgen nach schwerer Krankheit…
![eXxit Grafik auf der eine Person den Buchstaben X in eine schwarze Mülltonne wirft](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/d/6/csm_4155_exit-quer-bluesky_e2af33bb1f.jpg)
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X (ehemals Twitter)
10. Januar 2025. Gemeinsam mit mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen möchte die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT)…
![Artilacs Schriftzug Artilacs](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/3/2/csm_4130_artilacs_90688efd11.jpg)
Landesforschungsförderung bewilligt Graduiertenkolleg
Nach dem positiven Förderbescheid der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Hansestadt Hamburg wird das Graduiertenkolleg ARTILACS…
![Mio Sasaki](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/b/f/csm_2957_mio-sasaki-2_630c5de4f4.jpg)
Wettbewerbserfolg für HfMT-Violinistin
Mio Sasaki, Violinstudentin in der Klasse von Prof. Christoph Schickedanz, gewann mit ihrer Interpretation des Beethoven Violinkonzerts beim diesjährigen…
![AEC Milano AEC Milano Ansprache Prof. Dr. Jan Philipp Sprick](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/d/0/csm_4093_aec-milano_51570d4c47.jpg)
Jan Philipp Sprick in den AEC Council gewählt
Auf dem diesjährigen Kongress im Conservatorio di Milano (14. bis 17.11.2024) ist Hochschulpräsident Prof. Dr. Jan Philipp Sprick als neues Mitglied in den…
![Juan Elvira_Marquez HfMT Klavierstudent in der Klasse von Aleksandr Madzar](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/0/b/csm_4092_juan-elvira-marquez_65569f2627.jpg)
Wettbewerbserfolg für HfMT-Pianisten
Juan Elvira-Márquez, Konzertexamens-Student aus der Klavierklasse von Prof. Aleksandr Madzar, gewann den Zweiten Preis beim Aachener Klavierwettbewerb. Er…
Kommende Veranstaltungen
![Dominican Roots / Jair Gonzalez Quintet Collage von zwei Männern mit Instrument](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/c/1/csm_4169_2025-01-23_61aea899b7.jpg)
Dominican Roots / Jair Gonzalez Quintet
Ein Abend, zwei lateinamerikanische Bands in der JazzHall
JazzHall, 19:30 Uhr
![Unterricht.Schickedanz2](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/f/8/csm_529_unterricht-schickedanz2_c732669c3b.jpg)
Studiokonzert Violine
Klasse Prof. Christoph Schickedanz
Mendelssohn-Saal, 19:00 Uhr
![Studienprojekt II Bild mit weißen Schriftzug](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/2/a/csm_4162_2025-01-23-stp-ii-stuckentwicklung_d8e85bc82c.jpg)
Studienprojekt II
Germany’s Best… & Das fließende Licht der Gottheit
Große Bühne, 19:00 Uhr
![Orte.Spiekerhus.Wagnerhof](/fileadmin/_processed_/myhfmtdb/7/3/csm_1103_foto-wagnerhof-im-museumsdorf-volksdorf_d244633782.jpg)
KONZERTE JUNGER KÜNSTLER
stimmungsvoller Abend mit Klaviertrio
Spiekerhus, 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Theater
Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.
Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.