Skip to main content
Frau mit Heiligenschein in buntem geistlichem Gewand
Jeanne d'Arc au bûcher (Regie: Lennart Nielsen, September 2024, Forum)
Foto: Richard Stöhr
Posaunist und Saxophonist mit Instrument auf Boden liegend von oben fotografiert
William Pethick und Nicolas Oberländer, Jazzstudierende der HfMT
Foto: Christina Körte
Blick in die Bassgruppe des Orchesters mit Cello und Bässen
Das Symphonieorchester der HfMT
Foto: Christina Körte
Bühenszene mit Mann und Frau in innigem Ausdruck
Zerteil in kleine Sterne mich (Regie: Juno Peter, Juli 2024, Thalia Gaußsstraße)
Foto: Richard Stöhr
E-Bassist mit seinem Instrument
Popkurs Hamburg 2024
Foto: Christina Körte
StudienplätzeWiSe 25/26

News und Aktuelles der Hochschule

Portrait eines Mannes Sa., 15.03.2025
David Hermann wird Professor für Regie im Studiengang Musiktheater

Die Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg freut sich, die Berufung von David Hermann auf die Professur des Studiengangs Regie…

Porträt von einem Mann der in einem Sessel sitzt Do., 06.03.2025
Herzlichen Glückwunsch zum 95. Geburtstag, Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Rauhe!

Mit großer Wertschätzung gratulieren wir unserem Ehrenpräsidenten Hermann Rauhe zu seinem 95. Geburtstag. Über Jahrzehnte prägte er die Geschicke der Hochschule…

Jan Philipp Sprick überreicht Ingrid Kremling einen großen Blumenstraß Mi., 12.02.2025
Prof. Ingrid Kremling aus dem Hochschulrat verabschiedet

„Ich bin schon stolz, dass ich so lange dabei sein durfte“, sagt Prof. Ingrid Kremling in der vergangenen Hochschulratssitzung. „Wir haben tolle Dinge umsetzen…

Budge Palais - blauer Himmel Mi., 12.02.2025
Studium an der HfMT? Jetzt bewerben!

Die Bewerbungsfrist für die Studienplatzbewerbung zur Aufnahmeprüfung für das Wintersemester 2025/26 ist gestartet. Alle Informationen dazu finden Interessierte…

Vier Studierende sitzen im Kreis auf Stühlen und unterhalten sich Mo., 10.02.2025
Bewerbungsphase für das Cultural Leadership-Stipendienprogramm gestartet

Hamburg, 10. Februar 2025 – Nach einer erfolgreichen Pilotphase in Nordrhein-Westfalen geht das Cultural Leadership-Stipendienprogramm 2025 in Hamburg in die…

Antonio Di Dedda Do., 23.01.2025
Antrittskonzert im Michel

Am Mittwoch, dem 22. Januar, fand in der Hauptkirche St. Michaelis das Antrittskonzert von Antonio Di Dedda als Professor für Orgel an der Hochschule für Musik…


Kommende Veranstaltungen

Portrait So., 23.03. Konzert
Familienkonzert

mit der Cansu Arat Group

JazzHall, 11:30 Uhr

zwei Portraits So., 23.03. Konzert
Die schönsten Klavierkonzerte

mit Teodor Pazov und Daria Parkhomenko

Alte Druckerei Ottensen, 18:00 Uhr

Grafik mit Schriftzug Mo., 24.03. Musiktheater
BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass

Musiktheater Abschluss

Forum, 19:30 Uhr

Grafik mit Schriftzug Di., 25.03. Musiktheater
BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass

Musiktheater Abschluss

Forum, 19:30 Uhr

Grafik mit Schriftzug Mi., 26.03. Musiktheater
BECOMING JUDITHA! Eine Anleitung zum Hass

Musiktheater Abschluss

Forum, 19:30 Uhr

Gruppenfoto Fr., 28.03. Konzert
White-Reznichenko Quintett

präsentiert von der Jazz Federation

JazzHall, 20:00 Uhr


Hochschule für Musik und Theater

Mit rund 1400 Studierenden ist die Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine der großen künstlerischen Hochschulen in Deutschland und bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen Bereichen der Musik und des Theaters an.

Unter dem Motto "Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung" befindet sich die Hochschule in permanenten Prozessen der schöpferischen Neuerfindung und der mutigen Weiterentwicklung. Es ist das Ziel der Hochschule, beide Aspekte in allen ihren Arbeitsfeldern kritisch und produktiv aufeinander zu beziehen. Für diesen wechselseitigen Bezug von Kunst und Gesellschaft, von Exzellenz und Verantwortung, ist die Reflexion künstlerischer Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.