Skip to main content

Improvisation als 3-tägiger Block

Fach laut Studienplan
Improvisation als 3-tägiger Block
Lehrende
Raum
Fanny Hensel Saal
Dauer
eine Semesterwochenstunde
Beschreibung

Inhalt: Der Workshop Improvisation zeigt einen Weg, unabhängig von vorgegebenen Stilrichtungen mit der ganzen Kompetenz des instrumentalen Könnens eigene musikalische Gedanken formulieren zu können – solo oder im Ensemble, auf der Bühne, im Unterricht, beim effektiven Üben, oder einfach für sich selbst.
Ausgehend vom gestalterischen Umgang mit den Bausteinen der Musik und dem, was uns zu Musik inspiriert, gibt der Workshop eine Einführung ins „spontane Komponieren”. Er vermittelt praktische Anleitung, verschiedene Methoden der Improvisation und theoretisches Hintergrundwissen. Musik nicht nur interpretieren sondern auch aus dem Augenblick erfinden zu können, komplettiert die künstlerische Persönlichkeit jeder Musikerin und jeden Musikers.

Credits
ein Creditpoint
Bemerkung

Die Dozenten sind Cornelius Hummel und Klaus Holsten.

BLOCK 1: Freitag, 09.01.26 W02 17:00 - 22:00 und Samstag 10.01.26 W02 10:00 - 16:00
BLOCK 2: Samstag, 10.01.26 W02 17:00 - 20:00 und Sonntag, 111.01.26 W02 10:00 - 18:00

Bemerkung: Pflichtveranstaltung für Instrumentalmusik Streicher, Harfe, Gitarre, Schlagzeug BA 5. Semester, Wahlfach für interessierte Studierende aller anderer Instrumental-Fachgruppen.
Anmeldung bitte bei Cornelius Hummel: info@corneliushummel.de

Bitte nur entweder für Block 1 oder Block 2 anmelden mit Angabe des Instrumentes und des Semesters.

Module
Kernmodul 3 Block- und Traversflöte, Kernmodul 3 Gitarre, Kernmodul 3 Harfe, Kernmodul 3 Kontrabass, Kernmodul 3 Schlagzeug, Kernmodul 3 Viola, Kernmodul 3 Violoncello, Kernmodul 3 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)