Skip to main content

Künstlerische Praxis im Betrieb Stadttheater

Fach laut Studienplan
Betrieb Stadttheater
Lehrende
Peter Hailer
Termin
Di, 21.10.25 10-18 Uhr Mi, 22.10.25 10-14 Uhr Fr, 6.2.26 10-14 Uhr Sa, 7.2.26 10-14 Uhr
Raum
Wiesendamm - Raum 1.15 (Seminarraum 3)
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Im Theateralltag stoßen wir permanent auf rechtliche und ganz praktische Fragen - ob wir wollen oder nicht. Bayerische oder KSK? Oder beide? Der Tarifvertrag wurde gekündigt, was heißt das für mich als Regisseur:in? Wie reagieren auf drohende finanzielle Kürzungen im Kulturbereich? Was ist beim Verhandeln von Verträgen zu beachten und wie kann man sich darauf vorbereiten? Welche Rolle spielen Gewerkschaften, Gleichstellungsbeauftragte, Themis, Betriebs- bzw. Personalräte? Muss ich Umsatzsteuer zahlen?...

Stadt- und Staatstheater werden dabei im Zentrum stehen, aber die meisten Informationen gelten auch darüber hinaus. Vielleicht könnt ihr den Kurs als eine Art Werkzeugkasten betrachten, der euch dabei unterstützen soll, den Theateralltag und die dabei aufkommenden Fragen zu meistern.

Credits
2 Creditpoints
Module
Wahlmodul Master Dramaturgie, Produktion 2