Skip to main content

AI and Music: Technology, Creativity, and Aesthetic Implications

Fach laut Studienplan
Jazzmaster Seminar
Lehrende
René Türschmann
Termin
samstags, jeweils 10:00–13:30 Uhr an folgenden Terminen: 25.10./ 01.11./ 29.11./ 13.12./ 10.01.
Raum
ELA 5 (Grün 005)
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Dieser interdisziplinäre Kurs untersucht die transformative Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Musik und beleuchtet, wie Computersysteme das Komponieren, Aufführen und Rezipieren von Musik verändern. Die Studierenden setzen sich mit den technischen Grundlagen der KI im musikalischen Kontext auseinander und beschäftigen sich kritisch mit den tiefgreifenden ästhetischen, kulturellen und philosophischen Fragen, die diese Technologien aufwerfen.


Der Kurs schlägt eine Brücke zwischen Informatik und Musikwissenschaft und vermittelt den Studierenden sowohl praktisches Verständnis als auch kritische Denkansätze, um die Rolle der KI in der zeitgenössischen und zukünftigen Musiklandschaft zu analysieren. Von algorithmischer Komposition bis zu KI-gestützten Aufführungssystemen, von Musikempfehlungsmaschinen bis zur synthetischen Stimmgenerierung untersuchen wir, wie maschinelles Lernen und neuronale Netze nicht nur Werkzeuge, sondern aktive Teilnehmer am kreativen Prozess sind.

------

This interdisciplinary course explores the transformative intersection of artificial intelligence and music, examining how computational systems are reshaping musical creation, performance, and reception. Students will investigate the technical foundations of AI in musical contexts while critically engaging with the profound aesthetic, cultural, and philosophical questions these technologies raise.


The course bridges computer science and musicology, providing students with both practical understanding and critical frameworks to analyze AI's role in contemporary and future musical landscapes. From algorithmic composition to AI-powered performance systems, from music recommendation engines to synthetic voice generation, we will examine how machine learning and neural networks are not merely tools but active participants in the creative process.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Anmeldung und Einschreibung:
https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=893
Einschreibeschlüssel: Jazz
Zweisemestriges Seminar

Module
CoPeCo, Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)