Komprovisation - Innovation Lab 2025
- Fach laut Studienplan
- Wahlbereich
- Lehrende
- Termin
- 16.1. - 17.1.2026
- Raum
- JazzHall
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
- Beschreibung
Wenn Komposition und Improvisation zu einer neuen Kunstform verschmelzen, dann entsteht ein neues Genre zwischen Jazz und Klassik mit großem Innovationspotential. Komprovisation ist eine moderne Kompositionstechnik, die Improvisation und Komposition zu einem Amalgam verschmelzen lässt, so dass am Ende nicht mehr erkennbar ist, welche Passagen komponiert und welche improvisiert sind. Der Begriff stammt von dem mehrfach preisgekrönten Komponisten und Jazzpianisten Florian Weber, der gleichermaßen in beiden Welten zuhause ist. Im Innovationslab, das vom Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater veranstaltet wird, werden Wolf Kerscheck, Clara Haberkamp, Annalena Schnabel, Asya Fateyeva Florian Weber und Reinhard David Flender eigene Werke vorstellen und über diese neue Kunstform reflektieren, um Studierenden sowie Jazzinteressierten Impulse zu geben, wie Komposition und Improvisation innovativ miteinander kombiniert können.
Florian Weber geb. 1977 studierte Jazzpiano in den USA u. a. bei Lee Konitz und Köln. 2006 veröffentlichte er sein erstes Album Minsarah, das den Preis der deutschen Schallplattenkritik erhielt. Seither hat er acht weitere Alben veröffentlicht. 2013 wurde er mit dem Echo Jazz ausgezeichnet und erhielt 2020 den Belmont Preis für zeitgenössische Musik der Schneider Vorbach Stiftung.
- Credits
- ein Creditpoint
- Bemerkung
Das Institut für kulturelle Innovationsforschung präsentiert dieses Symposium, dessen Besuch die studentischen Teilnehmer bei vollständiger Teilnahme als Studienleistung anerkannt bekommen können.
Lehrende sind wie im Text oben beschrieben: Florian Weber, Wolf Kerschek, Asya Fateyeva, Reinhard David Flender, Calra Haberkamp, sowie zwei interessante Konzerte und ein großartiges Abschlußpanel zum Thema Komprovisation
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)