Tonstudio / Musikproduktion
- Fach laut Studienplan
- Tonstudio / Musikproduktion
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 12:00 - 15:00 Uhr 15.10.2025 / 29.10.2025 / 12.11.2025 / 19.11.2025 / 10.12.2025 / 7.1.2026 / 21.1.2026 / 4.2.2026 / \\ 7.2.2026 (JazzHall) - 9:00 - 15:00 Uhr Praxisblock \\ 8.4.2026 / 22.4.2026 / 13.5.2026 / 20.5.2026 / 3.6.2026 / 17.6.2026
- Raum
- ELA 5 (Grün 005)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Das Seminar erstreckt sich über zwei Semester und behandelt die folgenden praxis- und berufsbezogenen Gebiete: - Mixing - Mastering - Postproduction - Grundlagen Akustik - Mikrofone und ihre Anwendung - Basiswissen Synthesizer - Live Electronic - Studioarbeit als Musiker und künstlerischer Produzent - Verwertung von eigener Musik in Medien, Werbung, Theater etc. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, selbst Aufnahmen realisieren und bewerten zu können, sowie moderne Musikproduktionsprozesse kennenzulernen.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Dozent: Wanja Hüffell
Einschreibung:
https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=849
Einschreibeschlüssel: JazzTeilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse einer DAW (Logic, Pro Tools, Ableton, Reaper, Cubase o.ä.) Leistungsnachweis: Abschlusstest
Berufsqualifizierendes Modul Jazz Pflichtfach Jazz
Dieses Seminar ist ein zweisemestriges Angebot beginnend im Wintersemester eines jeden Jahres.
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)