Jan Schlüter

Informationen
- E-mail: jan.schlueter@hfmt-hamburg.de
- www.linkedin.com/in/jan-schlueter/
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich) - Sprechzeiten: Immer
- Lehrbeauftragte*r an der HfMT gemäß § 26 Hamburgisches Hochschulgesetz
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lebenslauf
Schlüter startet 1990 in der Musikindustrie bei Warner Music Germany. Dort arbeitet er in der Presse Promotion, im Sales Marketing und als TV Promoter. Ab 1992 sammelt Schlüter beim trendsetzenden Musik Label Container Records Erfahrungen im Vertriebs –und Labelgeschäft. Das Label Container Records wird im Laufe seiner Tätigkeit an Metronome/Polygram lizensiert und aus Container Distribution wird später der weltweit renommierte Word and Sound Vertrieb.
1993 gründet er den Musikvertrieb PublicPropaganda Sales Forces GmbH. Er betreut Labels wie Strictly Rhythm, Ladomat, Sonar Kollektiv, Ultimate Dilemma, JCR, Compost Records, Mo´Wax und Ninja Tune . Ab 1998 ist Schlüter Label Manager bei Yo Mama Records. Schlüter betreut Künstler wie Fettes Brot, einszwo, Fünf Sterne deluxe, Ferris MC, Das Bo und bereitete die internationalen Karriere für Patrice vor.
Ab 2000 macht Schlüter sich mit der Management Agentur Bei Schlüter selbstständig und startet mit Deichkind. Außerdem betreut er die Vorzeige Hamburger-Schule Rocker Die Sterne, sowie die Kid-Hop Gruppe Deine Freunde. Schlüter ist außerdem als Music Supervisor und Executive Producer tätig und begleitet zahlreiche Album Veröffentlichungen von u.a Trettmann, Jan Delay, Deichkind und Jazzanova.
2020 wird die Agentur Make Some Noise gegründet. Die Agentur für akustische Markenführung und strategische Musikberatung mit Sitz in Hamburg und Frankfurt hat sich auf die Beratung von internationalen Brands spezialisiert. Make Some Noise Agency entwickelt Soundlogos und begleitet Unternehmen im Bereich Sonic Branding und Music Consulting.