Skip to main content

Geschichte der Instrumentation, 1. Semester für BA-Studierende Komposition/Musiktheorie

Fach laut Studienplan
Instrumentation
Lehrende
Prof. Sebastian Sprenger
Termin
Mittwoch, 16.30 - 17.30 (oder nach Absprache) Beginn: 8. 10. 2025
Raum
Blau 200 (Komposition, Theorie, Multimedia)
Dauer
eine Semesterwochenstunde
Beschreibung

Geschichte der Orchester- und Ensemblekomposition mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert; Grundfragen der Instrumentation unter stilistischen, (psycho-)akustischen und ästhetischen Gesichtspunkten (wenn möglich, mit praktischen Übungen)

Literatur

Gieseler, Walter/Lombardi, Luca/Weyer, Rolf-Dieter: Instrumentation in der Musik des 20. Jahrhunderts. Celle 1985
Jost, Peter: Instrumentation. Geschichte und Wandel des Orchesterklanges. Kassel u. a. 2004
Sevsay, Ertugrul: Handbuch der Instrumentationspraxis. Kassel u. a. 2005

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Leistungsnachweis: Referat

Die Teilnahme von Studierenden aus anderen Fachbereichen ist prinzipiell möglich.

Anmeldung bitte unter: sprengersebastian[at]hfmt-hamburg.de

Module
Musiktheorie 1 Kompostion/Musiktheorie