Skip to main content

Pluralität psychodynamischer (Musik-)Therapiekonzepte

Fach laut Studienplan
Master Musiktherapie
Lehrende
Prof. Dr. Gitta Strehlow-Simkins
Termin
einmal im Monat
Raum
Seminarraum Musiktherapie
Dauer
2 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Es werden unterschiedliche Konzepte und neuere Ansätze innerhalb der Psychoanalyse erarbeitet und diskutiert, z.B. das Container/Contained-Modell (Bion), die Intersubjektivität, das Konzept der Mentalisierung in ihrer Bedeutung für die Musiktherapie. Mit Hilfe von Fallberichten wird psychodynamische Diagnostik geübt, das szenische Verstehen innerhalb der Musiktherapie vertieft und durch die Erarbeitung unterschiedlicher Interventionstechniken ergänzt. Forschungsarbeiten und Methoden zur psychodynamischen Musiktherapie werden ebenfalls vermittelt.

Credits
1.5 Creditpoints
Module
Musiktherapie