Skip to main content

Alessandro Anatrini

Sara Daini

Informationen

Lebenslauf

Alessandro Anatrini ist Komponist, Multimedia-Künstler und Technologe. Er studierte Historische Musikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Bologna, Komposition am Conservatorio G.B. Martini sowie Elektronische Musik am Tempo Reale.

Von 2008 bis 2013 unterrichtete er Musik an verschiedenen Grundschulen in Mittelitalien. 2013 zog er mit einem Leonardo-Stipendium nach Berlin und schloss 2017 sein Masterstudium in Multimedia-Komposition an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg ab.

Von 2018 bis 2023 forschte er an der HfMT zu adaptiven Multimedia-Systemen, Mapping-Strategien, berührungslosen Schnittstellen und KI-gestützten Werkzeugen für Installationen und Performance-Kontexte.

Seine Musik wurde von renommierten Ensembles und Orchestern aufgeführt, darunter Solisten des Ensemble Intercontemporain, Klangforum Wien, Ensemble Musiques Nouvelles, das Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und die Hamburger Symphoniker. Als Komponist und Forscher im Bereich Computermusik war er bei bedeutenden Festivals und Konferenzen wie Manifeste, Huddersfield Contemporary Music Festival, Impuls, Blurred Edges, Tactus, SMC, TENOR und AIMC vertreten.

Er arbeitete als Interaktionsdesigner und Softwareentwickler an Projekten der Universität der Künste Berlin (UdK) und der Digital Stage Foundation. Seit 2023 leitet er an der HfMT das Blockseminar "Artificial Models for Multimodal Creativity", das sich mit dem künstlerischen Einsatz von KI-Tools in multimedialen Szenarien befasst. 2024 wurde er zum Professor für Computermusik am Conservatorio di Udine in Italien ernannt.