Skip to main content

Online Marketing for Musicians

Fach laut Studienplan
Jazzmaster Seminar
Lehrende
Steffen Geldner
Termin
Freitag/ Samstag, 7. und 8. November 2025 jeweils 10-18 Uhr im Tonali Raum Kleiner Kielort 3, 20144 Hamburg
Raum
ausserhalb
Dauer
eine Semesterwochenstunde
Beschreibung

Nina Christin Stehr:

Inhalt:

Der zweitägige Workshop für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse behandelt folgende Themen:

Marketing-Grundlagen

- Marketingbegriff nach Meffert, 4 P’s,

- Unterschiede zwischen traditionellem und interaktivem Marketing, das PESO-Model sowie Grundbegrifflichkeiten von „Affiliate“ bis „Viral“

- Vom Künstler zur Marke

- Grundlagen Markenaufbau und Brand Management

- Der Marketing-Plan: Welche Bausteine beinhaltet ein Marketing und Promotion Plan und wie gestaltet sich die Durchführung einer Marketingkampagne für ein Musikrelease? Was sind die entscheidenden Marketing- Phasen auf dem Weg zu einer Veröffentlichung? Welche Akteure spielen zu welchem Zeitpunkt eine Rolle?

- Promotion Deals & Kooperationen: Welche Kooperationsmodelle existieren innerhalb der Musikvermarktung (Sales/DSP-Kooperation, Barter Deal, MedienKooperation, Joint Venture)

Grundlagen Content Marketing (und Hinführung zu Workshop 2)

- Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen zur Entwicklung einer eigenen Content-Marketing Strategie: Kommunikations-Axiome nach P. Watzlawick und Uses And Gratifications Approach nach E. Katz et al.

- Texten (nicht nur) für soziale Medien: KiSS- und AIDA-Prinzip

- Wie entwickle ich meine eigene Content Marketing Strategie? Gruppenarbeit: Wir vergleichen gemeinsam die Social-Media-Profile unterschiedlicher Jazz-Künstler. Ist eine Content-Strategie ersichtlich? Wie kann unsere eigene Content-Strategie aussehen?

Ziele:

Die Studenten sollten nach dem Workshop wichtige Grundbegrifflichkeiten des Musikmarketings kennen und selbst in der Lage sein, einen Marketingplan in Grundzügen zu entwerfen. Darüber hinaus sollten sie mit dem Begriff Content-Marketing vertraut sein, um für sich selbst eine Content- Marketing-Strategie zu entwerfen. Um diese erfolgreich umzusetzen, bedarf es u.a. der Kenntnisse über die Wirkungsweise von Algorithmen in den sozialen Medien, die im anschließenden Workshop erläutert werden.

Credits
ein Creditpoint
Bemerkung

Offen für alle Interessierten
Anmeldung und Einschreibung: https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=868

Module
Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)