Skip to main content

Partizipatives Komponieren

Fach laut Studienplan
Diversity Studies/ Community Music
Lehrende
Termin
Mo. 15. Dezember 2025 9 – 10 Uhr ZOOM Fr. 16. Januar 2026 14 – 17 Uhr Ort tba Fr. 23. Januar 2026 16 – 19 Uhr Ort tba Sa. 24. Januar 2026 11 – 18 Uhr Ort tba Außerdem 6h Hospitation in der Elbphilharmonie. Terminbekanntgabe am 15. Dezember
Raum
Keine Angabe
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

[DIe LV wird von Kian Jazdi unterrichtet, www.kianjazdi.de]
Wie entsteht Musik im Dialog zwischen Musiker:in/Komponist:in und Teilnehmenden, die selbst oft keine professionelle musikalische Ausbildung haben? In diesem Seminar tauchen wir ein in Methoden des partizipativen Komponierens. Die zentrale Aufgabe besteht darin, aus individuellen Ideen, Motiven, Fragmenten, rhythmischen Motiven einer Gruppe eine gemeinsame musikalische Sprache zu entwickeln, aus der Kompositionen, Installationen oder performative Formate hervorgehen können.
Das Seminar ist praxisnah ausgerichtet und eng mit Hospitationen im Projekt Lost and Found der Elbphilharmonie verknüpft. Mit 30 Menschen aus Hamburg, einem professionellen iranischen Musikensemble und einem Schauspielregisseur wird dort zum Thema Verlust und Hoffnung gearbeitet. Die dortige Stückentwicklung bietet den Studierenden die Möglichkeit, die im Seminar erprobten Methoden in einem realen künstlerischen Prozess mitzuerleben und sich u.U. selbst praktisch einzubringen.
Incl 6h Hospitation in der Elbphilharmonie

Credits
1.5 Creditpoints
Bemerkung

Bitte um schnellstmögliche Anmeldung unter jazdikian@gmail.com>

Module
Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)