Skip to main content

Psychodynamic Movement

Fach laut Studienplan
Psychodynamic Movement im Vertiefungsmodul Musiktherapie
Lehrende
Prof. Karin Barbara Holzwarth
Termin
Donnerstag, 10-13 Uhr 9.10., 16.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 11.12., 18.12.2025, 8.1., 15.1., 29.1., 5.2.2026
Raum
Seminarraum Musiktherapie
Dauer
3 Semesterwochenstunden
Beschreibung

„Psychodynamic Movement“ bezeichnet einen körperorientierten Zugang, bei dem Bewegung als Ausdruck innerer psychischer Prozesse verstanden und genutzt wird.
Ziel des Faches ist es, die körperliche Beweglichkeit und Wahrnehmung so zu schulen, dass der Körper als bewusst eingesetztes Ausdrucksmittel in der pädagogischen Arbeit genutzt werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei sowohl die bewusste Wahrnehmung und Gestaltung des eigenen (Lehrer:innen-)Körpers als auch die sensible Wahrnehmung des Körpers der Schüler:innen bzw. des Gegenübers – mit dem Ziel, Einfühlungsvermögen und Verstehen im Unterrichtsprozess zu fördern.

Diese Sensibilisierung wird gezielt durch praktische Übungen und begleitende Reflexionen trainiert.

Im Wintersemester 2025/26 stehen folgende Themen im Fokus:

die eigene Rolle und Position innerhalb einer Gruppe

die Wahrnehmung von Emotionen und Affekten im körperlichen Ausdruck

die Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung

Im Sommersemester 2026 werden darauf aufbauend vertiefende Themen behandelt:

die bewusste Gestaltung von Nähe und Distanz in Lehr-Lern-Beziehungen

das Konzept des „safe place“

diversitätssensible und insbesondere traumasensible Perspektiven in der pädagogischen Arbeit

der Umgang mit und die Gestaltung von Abschiedsprozessen in pädagogischen Beziehungen

Literatur

wird im Seminar bekanntgegeben

Credits
3 Creditpoints
Bemerkung

Das Seminar geht über zwei Semester und findet im Seminarraum Musiktherapie, Bibliotheksgebäude statt.

Module
Wahlpflichtmodul Musiktherapie 1, Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Vermittlungsmodul 2 EMP, Vermittlungsmodul 4 IP, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt