Musikgeschichte II
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Donnerstags, 12:30-14:00 Uhr Beginn: 16. Oktober 2025
- Raum
- Fanny Hensel Saal
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Ist die „Mannheimer Schule“ wirklich als „Vorläufer“ der Klassik zu denken? Worin unterscheiden sich die kompositorischen bzw. ästhetischen Ansätze Mozarts und Beethovens? Ist Händels Musik „international“? Dies sind einige der Fragen, die in „Musikgeschichte II“ kursorisch zur Sprache kommen werden. Die Veranstaltung thematisiert die musikgeschichtliche Entwicklung im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert und wird am 29. Januar 2026 mit einer Klausur abgeschlossen.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Voraussetzung für Teilnahme: ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mind. B2). Anmeldung der Teilnehmer:innen unter Moodle.
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt