Nutzung
Schritt 1: Besuch
Die Bibliothek steht allen Interessierten zur Nutzung vor Ort zur Verfügung.
Schritt 2: Anmeldung und Ausleihe
Einen Bibliotheksausweis erhalten alle Hochschulangehörigen mit
- Perso oder Pass mit Meldebestätigung
- Studierendenausweis oder Nachweis über Hochschulzugehörigkeit
Schritt 3: Führungen
- Einzelperson oder Seminargruppe
- 20-minütiger Rundgang durch die Bibliothek
- Katalog- und Datenbankschulung
Bei Interesse stimmen Sie gerne einen Termin mit uns ab.
Schritt 4: Leihfristen
- Bild- und Tonträger: 2 Wochen
- Bücher: 4 Wochen
- Noten: 8 Wochen
Leih- und Aufführungsmaterial: Abgabetermin wird bei der Bestellung festgelegt
Schritt 5 : Benutzungskonto
Über den Online Katalog haben Sie Zugriff auf Ihr Benutzungskonto.
Dies enthält Ihre
- persönlichen Daten
- Entleihungen
- Vormerkungen
- Gebühren
Das Passwort ist mit den ersten drei Buchstaben Ihres Nachnamens voreingestellt. Bitte ändern Sie dies zeitnah.
Schritt 6: Verlängern
Verlängerungen können Sie zweimal innerhalb der Leihfrist selbst vornehmen, es sei denn
- es liegt eine Vormerkung vor
- die Leihfrist ist bereits überschritten
- Ihr Konto ist gesperrt
(Das neue Leihfristende wird immer nur ab dem Tag der Verlängerung berechnet.)
Schritt 7: Vormerkungen
Benötigen Sie ein entliehenes Medium, können Sie dies im Online Katalog kostenfrei vormerken. Sobald das Medium in der Bibliothek eingetroffen ist, erhalten Sie eine Nachricht.
Schritt 8 : Rückgaben über das Wach- oder Pfortenpersonal
Außerhalb der vollen Servicezeit übergeben Sie Rückgaben bitte direkt an das Wach- oder Pfortenpersonal.
Bitte beachten Sie, dass
- vollständige Medien am folgenden Werktag zurückgebucht werden,
- unvollständige Medien von uns nicht zurückgebucht, sondern an der Leihstelle hinterlegt werden. In diesem Fall informieren wir Sie und bitten um zeitnahe Rückgabe des fehlenden Materials.
Die Rückgabe erfolgt auf Ihre Verantwortung, bitte überprüfen Sie am Folgetag Ihr Benutzerkonto.
Schritt 9: Verzugsgebühren
Bei Überschreiten der Leihfrist fallen folgende Verzugsgebühren an:
- 1,- € pro Medium in der ersten Woche
- 3,- € pro Medium ab der zweiten Woche
- 8,- € pro Medium ab der dritten Woche
- 18,- € pro Medium ab der fünften Woche
Schritt 10: Verlust
Falls Sie ein Medium verloren haben, geben Sie bitte eine Verlustmeldung in der Bibliothek ab. Das Formular erhalten Sie an der Leihstelle. Die Erstattungs- und Verwaltungskosten werden Ihnen dann nach einer Frist von acht Wochen, ohne erneute Benachrichtigung, von der Finanzabteilung der Hochschule in Rechnung gestellt. In dieser Zeit werden keine weiteren Verzugsgebühren fällig.