Qualitätsmanagement
Qualität, insbesondere künstlerische und musikalische Exzellenz, ist von Anfang an das wichtigste Anliegen der Hochschule. Qualitätsmanagement zum Gegenstand einer Institution zu machen, deren genuine Aufgabe es ist, Qualität öffentlich zu produzieren, erscheint da zunächst fremd.
Seit der Bologna-Reform befindet sich die Hochschullandschaft in einem kontinuierlichen Veränderungsmodus. Die damit verbundene Aufgabe der Programmakkreditierung von zweistufigen und modularen Bachelor- und Masterstudiengängen wurde von der HfMT bis 2011 vollbracht. Das Akkreditierungssiegel bedeutete aber nicht Stillstand, sondern forderte zur kontinuierlichen Weiterentwicklung zu besten Lehr-Lern-Bedingungen auf. Deshalb begann die HfMT damit, ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren, zu dokumentieren und ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement aufzusetzen.
Als erste künstlerische Hochschule in Deutschland hat die Hochschule für Musik und Theater Hamburg den Prozess einer Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Das Qualitätsmanagementsystem für Lehre und Studium der HfMT erhielt 2017 das offizielle Gütesiegel des deutschen Akkreditierungsrates.
Kontakt
Nieves Kolbe-Tiedemann
Leitung Qualitätsmanagement
Telefon: +49 40 428482-760
E-Mail: nieves.kolbe[at]hfmt-hamburg.de
Christel Jurkeit
Assistenz QM, Kommunikation, Social Media
Telefon: +49 40 428482-465
E-Mail: christel.jurkeit[at]hfmt-hamburg.de
Lisa Maria Schrade
Zentrale Evaluationsstelle
Telefon: +49 40 428482-466
E-Mail: lisa.schrade[at]hfmt-hamburg.de