Die HfMT trauert um Prof. em. Lucas Lindholm

Die europäische Jazzszene verliert mit Lucas Lindholm einen ihrer prägenden Bassisten. Über Jahrzehnte hinweg war er eine feste Größe: als Mitglied der NDR Bigband, als gefragter Musiker in internationalen Projekten und als Professor für Jazz-Kontrabass an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT).
Lindholm war ein hoch angesehener Instrumentalist, bekannt für sein präzises Spiel, seinen charakteristischen Ton und sein tiefes musikalisches Verständnis. Er arbeitete mit vielen Jazz-Größen zusammen, darunter Dexter Gordon, Johnny Griffin, Kenny Dorham, Toots Thielemans, Herb Geller, Albert Mangelsdorff, Heinz Sauer, Norma Winstone, Peter Herbolzheimer, Chet Baker und Bert Kaempfert. Trotz dieser beeindruckenden Liste blieb er immer ein verlässlicher Ensemble-Musiker, dessen musikalischer Beitrag weit über den Solistenstatus hinausging.
1985 wurde Lindholm als Professor für Kontrabass und E-Bass an das Jazz-Institut der Hochschule für Musik und Theater Hamburg berufen. Dort prägte er Generationen von Studierenden, die seine fachliche Exzellenz ebenso schätzten wie seine Zugewandtheit, seinen Humor und seine Ernsthaftigkeit im Umgang mit Musik.
Mit seinem Tod verliert die Jazzwelt einen Musiker und Pädagogen von großer Integrität. Seine Spuren werden bleiben – in der Musik, die er mitgestaltet hat, und in den Menschen, die von ihm lernen durften.
zurück