
DON GIOVANNI
Don Giovanni, der skrupellose Verführer, braucht Frauen „mehr als das Brot, das ich esse und die Luft, die ich atme“, wie er selber sagt. Ohne Rücksicht auf Verluste manipuliert er die Figuren, die um ihn kreisen, als wären sie Planeten in seinem Sonnensystem. Doch dann trifft Giovanni auf den greisen Commendatore, der diese Begegnung nicht überlebt – Don Giovanni wird sich seiner eigenen Sterblichkeit bewusst. In panischer Angst vor dem Tod schafft er sich seine eigene Welt voller Sinnesreize, er schafft kreatives Chaos als Gegenentwurf zum Nichts. Doch kann Don Giovanni es schaffen, den Tod aufzuhalten?
Musikalische Leitung: Giordano Bruno do Nascimento
Regie: Lea Theus
Ausstattung: Ariane Stamatescu
Dramaturgie (Konzeption): Katharina Duda
Dramaturgie (Proben): Viola-Mignon Bierich
Korrepetition: Chia-Yun Hsie, Thomas Nikolov
Regieassistenz/ Inspizienz: Huijoon Ahn
Kostümassistenz: Hanna Steinhoff, Anna-Maria Trujic
Bühnenbildassistenz: Sungmi Kim
Es singen und spielen: Louis de Boncourt (Don Giovanni), Christoph Rausch (Il Commendatore), Esther Bomhard (Donna Anna), Taras Semenov (Don Ottavio), Anna Senda-Pimentel (Donna Elvira), Jincun Xu (Leporello), Friedrich Hagedorn (Masetto), Rosa Lüttschwager (Zerlina)
Die Termine:
17.11., 19:30Uhr
18.11., 19:30Uhr
19.11., 16:00Uhr
Eintritt: 22,00 EUR
Ermäßigt: 10,00 EUR
Karten (inkl. HVV-Ticket, zzgl. Vorverkaufsgebühr) im Vorverkauf bei der Konzertkasse Gerdes, Rothenbaumchausee 77; telefonisch unter 040 44 02 98 oder 040 45 33 26, www.konzertkassegerdes.de oder bei eventim und an allen Hamburger Vorverkaufsstellen.
Eine Abschlussinszenierung der Theaterakademie Hamburg im Rahmen der Reihe junges forum Musik + Theater.