
Johannes Brahms´ „Ein deutsches Requiem“. Entstehung – Entmythologisierung – Editionsprobleme
Gastvortrag Dr. Michael Struck
Donnerstag, 16.11.2023 15:00
HfMT, Raum 13
Michael Struck (Jg. 1952) studierte in Hamburg Schulmusik, Klavier, Musik- und Erziehungswissenschaften (Promotion 1984). 1985–2018 war er in der Editionsleitung der neuen Brahms-Gesamtausgabe (Universität Kiel) tätig, für die er weiterhin ehrenamtlich arbeitet. Neben vielen Beiträgen u.a. zur Brahms- und Schumann-Forschung hat er etliche Bände der neuen Brahms-Gesamtausgabe erarbeitet. Sein Vortrag (mit zahlreichen Ablichtungen von Manuskripten und Drucken) behandelt neue Erkenntnisse und philologische Probleme der von ihm und Michael Musgrave 2022 vorgelegten historisch-kritischen Edition des „Deutschen Requiems“.
Eintritt frei