Skip to main content
Portrait Alina Sobotta
abgesagt
© Lena Uris

SOLARIS nach Stanisław Lem

Abschlussarbeit von Alina Sobotta
BACHELORABSCHLÜSSE REGIE SCHAUSPIEL 2024 – RUNNING UP THAT HILL
Samstag, 20.01.2024 19:30 Kampnagel, Jarrestraße (k1)

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden

Der Planet Solaris ist von einem zähflüssigen Ozean bedeckt, umkreist von einer roten und einer blauen Sonne. Der Ozean ist offensichtlich lebendig, aber es sind bereits 700 Menschen in seinen Fluten umgekommen, beim Versuch ihn zu ergründen.
Als Kris Kelvin auf der Raumstation eintrifft, verläuft nichts wie geplant. Ihre Kolleg:innen scheinen etwas zu verbergen – und bald wird auch Kris von ihrer Vergangenheit heimgesucht. Unter der Oberfläche brodelt und gärt es. Wohin mit diesen schamvollen Erinnerungen und innersten Sehnsüchten? Was will der Ozean?
Solaris (1961) ist Stanisław Lems bekanntester Roman - darin befragt Lem das menschliche Unvermögen in der Begegnung mit anderen Lebensformen.

ES SPIELEN Lena Brückner, Sofia Iordankskaya, Max Kurth

REGIE Alina Sobotta BÜHNE Julius Böhm KOSTÜM Luca Punke DRAMATURGIE Kaija Knauer MUSIK Edyta Jarząb BÜHNENBILDASSISTENZ Peng Zchei PROBENFREUND Ilario Raschèr PRODUKTIONSLEITUNG Lara Sophia Herchenbach, Benita Balili, Chris Olesch, Laura Läßig

Wir danken SpaceTech, allen Probenfreund:innen, Anja Wöllert, dem Kampnagel-Team und all unseren Förderern!

Eintritt: 12 €, ermäßigt: 9 €, K-Karte: 6 €
Tickets: 040 270 949 49, www.kampnagel.de

Termine im Überblick:
19.01, 19:30
20.01, 19:30
21.01, 19:30

Die Abschlussarbeiten 2024 der Theaterakademie Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, in Kooperation mit Kampnagel Hamburg und dem Theater Magdeburg sind gefördert durch: die Mara & Holger Cassens Stiftung, den Dr. Margitta und Dietmar Lambert-Fonds – Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung, die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die Rudolf Augstein Stiftung und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.