
#free∃roica@Jazzhall
Sondervorführung des Konzerts am Vorabend. Offen für Schulklassen (ab 8 Jahren), Familien und Interessierte
Freitag, 11.04.2025 10:30
HfMT, JazzHall
Sondervorführung des Konzerts am Vorabend. Offen für Schulklassen (ab 8 Jahren), Familien und Interessierte.
Ohne Noten, ohne Dirigent:in und ohne Stühle strebt das Stegreif Ensemble den revolutionären Ideen entgegen und sucht nach den kleinen Umbrüchen. Das Publikum wird auf eine Reise vom Frankreich des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart mitgenommen. So wird Beethovens Eroica durch Performance, Improvisation und Rekomposition neu interpretiert.
Stegreif ist bekannt für seine unkonventionelle Herangehensweise an klassische Musik und zeigt musikalisch, konzeptionell und organisatorisch neue Wege, wie ein zeitgenössisches Orchester heute aussehen kann. Die internationalen Musiker:innen verbinden in radikalen Rekompositionen sinfonische Musik mit Improvisation und Einflüssen anderer Genres und binden das Publikum in originelle Raumkonzepte ein. So entsteht ein einzigartiges Klangerlebnis, das den jahrhundertealten Kanon mit den heutigen Hörerwartungen in Einklang bringt.
Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.
#free∃roica findet im Rahmen des Projekts Stegreif@Jazzhall, gefördert durch die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Claussen Simon Stiftung und die Rusch-Stiftung, statt.