Skip to main content
Grafik mit Veranstaltungstitel, darunter kleine graue Hütte mit Plakaten außen
© Yu Zhang

Der große Buddha

Eine Kammeroper nach dem Film von Huang Hsin-Yao
Konzertexamen Komposition von Yixuan Hu
Samstag, 15.11.2025 19:00 HfMT, Forum

Zwei arme beste Freunde – Nabel und Pickle. Niemand kennt ihre echten Namen hinter diesen absurden Spitznamen. Und ganz ehrlich: Es interessiert auch keinen. Tag für Tag schuften sie in der Buddha-Fabrik ihres Chefs Kevin, einem Künstler mit göttlicher Ambition.
Alle kennen Kevins Namen, alle wissen von seiner Frömmigkeit – aber keiner kennt sein ausschweifendes Privatleben, und noch weniger seine zwei Gesichter: demütig nach oben, herablassend nach unten.
Was Kevin nicht kennt: Seine pikanten Dashcam-Videos sind für Nabel und Pickle das Highlight jeder Nachtschicht in der langweiligen Pförtnerloge. Ein Klick, ein Lauschen – und plötzlich hört nicht nur der Mensch zu, sondern auch die Götter.
Auch dem, was nicht gehört werden will.

„Der große Buddha“ ist eine Kammeroper von Yixuan Hu, entstanden als Abschlussprojekt im Konzertexamen Komposition an der HfMT. Die Oper wurde von dem taiwanischen Film The Great Buddha von Huang Hsin-Yao adaptiert und verbindet schwarzen Humor mit einer künstlerischen Reflexion über Klassismus, religiöse Heuchelei und Gewalt gegen Frauen.

Besetzung:
Nabel – Yutao Gu, Tenor
Pickle – XXX, Bariton
Kevin – Nick Hohlbach, Sprechrolle

Mitwirkende:
Komposition: Yixuan Hu
Libretto: Rongji Liao & Yixuan Hu
Musikalische Leitung: Sangjun Han
Regie: Sang-jin Han
Bühne & Kostüm: Simone Ballüer
Dramaturgie: Rongji Liao
Vocal Coach/Répetiteur: Shihao Zhai

+ + +
Exklusives Afterparty-Erlebnis im Yu Garden Hamburg
Für alle, die den Abend nicht nur musikalisch, sondern auch festlich ausklingen lassen möchten, gibt es das Afterparty-Ticket.
Nach der Vorstellung laden wir Sie in das einzigartige Ambiente des Yu Garden Hamburg ein – ein Restaurant, das traditionelle chinesische Eleganz mit moderner Raffinesse verbindet.
Dort erwarten Sie:
Eine besondere Darbietung unseres Kreativteams, exklusiv für diesen Anlass.
Ein stimmungsvolles Ambiente, das Tradition und Moderne harmonisch vereint.
Ein Willkommensgetränk, das den Abend abrundet.
Die Afterparty bietet die Gelegenheit, in außergewöhnlicher Atmosphäre mit Künstler:innen, Freund:innen und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und den Abend unvergesslich zu machen.

Hinweis: Es gibt zwei Ticketkategorien – mit und ohne Afterparty. Für ein rundum besonderes Erlebnis empfehlen wir das Afterparty-Ticket.
+ + +

Normalpreis: 12 Euro
ermäßigt: 7 Euro
HfMT-Studierende: Eintritt frei

Vorstellung + Afterparty Normalpreis: 18 Euro
Vorstellung + Afterparty ermäßigt: 13 Euro
Vorstellung + Afterparty HfMT-Studierende: 6 Euro

Tickets gibt es bei eventim.
Unsere Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Termine in der Übersicht
15.11.2025 (Premiere)
16.11.2025