
Der große Buddha
Zwei arme beste Freunde – Nabel und Pickle. Niemand kennt ihre echten Namen hinter diesen absurden Spitznamen. Und ganz ehrlich: Es interessiert auch keinen. Tag für Tag schuften sie in der Buddha-Fabrik ihres Chefs Kevin, einem Künstler mit göttlicher Ambition.
Alle kennen Kevins Namen, alle wissen von seiner Frömmigkeit – aber keiner kennt sein ausschweifendes Privatleben, und noch weniger seine zwei Gesichter: demütig nach oben, herablassend nach unten.
Was Kevin nicht kennt: Seine pikanten Dashcam-Videos sind für Nabel und Pickle das Highlight jeder Nachtschicht in der langweiligen Pförtnerloge. Ein Klick, ein Lauschen – und plötzlich hört nicht nur der Mensch zu, sondern auch die Götter.
Auch dem, was nicht gehört werden will.
„Der große Buddha“ ist eine Kammeroper von Yixuan Hu, entstanden als Abschlussprojekt im Konzertexamen Komposition an der HfMT. Die Oper wurde von dem taiwanischen Film The Great Buddha von Huang Hsin-Yao adaptiert und verbindet schwarzen Humor mit einer künstlerischen Reflexion über Klassismus, religiöse Heuchelei und Gewalt gegen Frauen.
Content Note
In dieser Inszenierung werden Themen wie soziale Ausgrenzung und Klassismus, die Heuchelei religiöser Machtstrukturen, Sexualität sowie Gewalt gegen Frauen thematisiert – jedoch nicht explizit, sondern in abstrahierter, künstlerisch vermittelter Form. Es werden Stroboskoplicht und Kunstblut verwendet.
Besetzung:
Nabel – Yutao Gu, Tenor
Pickle – Yutong Wei, Bariton
Kevin – Nick Hohlbach, Sprechrolle
Produktionsteam:
Komposition: Yixuan Hu
Libretto: Rongji Liao & Yixuan Hu
Musikalische Leitung: Sangjun Han
Regie: Sang-jin Han
Bühne & Kostüm: Simone Ballüer
Bühnenassistenz: Mia Bernecker
Dramaturgie: Rongji Liao
Vocal Coach/Répetiteur: Shihao Zhai
Es musizieren
Elvin Rodriguez Alvarez
Yu Sun
Iiris Piri
Yixu Wang
Yuanyuan Zhang
Inhye Lee
Shuwen Jiang
Yuchan Shi
Juhee Kim
Yaopu Zhang
Xinyu Shao
Yucheng Yue
Mitwirkende
Ioanna Miliou
Jari
Hongxiao He
Untertitel & Assistenz
Yan Gu
Yilu Bao
Yuanzheng Qin
Yan Wang
Bangxin Wang
Ein besonderer Dank gilt
Xinjian Hu
Bangxin Wang
Eintritt: 12,00 EUR
Ermäßigt: 7,00 EUR
HfMT-Studierende: frei
Tickets gibt es bei eventim.
Kooperation
Tingshu Zhu, Xinyu Liang
Eine Kooperation mit: Chinesischer Akademikerverein Hamburg e.V.