Daniel Johannes Hansen

Informationen
- E-mail: daniel-johannes.hansen@hfmt-hamburg.de
- www.schlagzeugstudio-hamburg.de
(externer Link, die HfMT ist nicht für den Inhalt verantwortlich) - Lehrbeauftragte*r an der HfMT gemäß § 26 Hamburgisches Hochschulgesetz
- Mitglied von: Jazz
Lebenslauf
Daniel Johannes Hansen, geboren 1987 in Oldenburg (Deutschland), begann 2008 sein Studium des klassischen Schlagzeugs an der HfMT Hamburg. Er studierte unter anderem bei Prof. Cornelia Monske, Massimo Drechsler (Hamburger Philharmoniker) und Stephan Cürlis (NDR Elbphilharmonie Orchester).
Während seines Studiums war Daniel Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und Praktikant bei den Bochumer Symphonikern. Die Konzerte in der Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam, der Alten Oper Frankfurt und der Essener Philharmonie waren während dieser Zeit prägende Erfahrungen für ihn, ebenso wie Auftritte mit dem Sänger „Sting“ beim „Moon and Stars“-Festival Locarno, dem „Montreux Jazz Festival“ und anderen Festivals.
Daniel schloss sein Studium 2014 ab und ist seitdem freiberuflich als Schlagzeuger tätig. Er spielt regelmäßig als Aushilfe bei den Symphonikern Hamburg, den Lübecker Philharmonikern, der Norddeutschen Philharmonie Rostock, dem Ensemble Schirokko, dem Babylon Orchester Berlin und dem Polizeiorchester Hamburg.
Daniel ist festes Mitglied und Solo Schlagzeuger der Hamburger Camerata.
Als gefragter Aushilfe in der Hamburger Musicalszene spielte Daniel unter anderem bei den Musicals „Paramour“, „Mary Poppins“, „Tanz der Vampire“, „Aladdin“, „Mamma Mia“ und „Hercules“.
Seit Jahren pflegt er eine inspirierende Zusammenarbeit mit dem Tänzer und Performer Frank Koenen (Hamburg/Stockholm). Gemeinsam erkunden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten von Groove und Bewegung.
Daniel engagiert sich zudem sehr für die Nachwuchsförderung. Im 2015 von ihm gegründeten „Schlagzeugstudio Hamburg“ unterrichtet er mit großer Leidenschaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 5 bis 75 Jahren.