seit 2020 Bachelorstudium in Regie Musiktheater an der HfMT Hamburg
2016-2020 Studium in Geschichte und italienischer Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Zürich
Regieassistenzen u. a. am Opernhaus Zürich und an der Bayerischen Staatsoper, Dramaturgieassistenz bei den Bregenzer Festspielen 2024
SONSTIGES
2022 Mitgründung des Theater-Kollektivs »stand heute«
2020 Mitgründung des Awareness-Teams an der HfMT
STÜCKE
2024 A VERY FASHION FINDING PHASE, frei nach Thomas Mann, Stückentwicklung mit dem Kollektiv stand heute auf Grundlage von Thomas Manns „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“, Sprechwerk Hamburg
2023 RODELINDA, Oper von Georg Friedrich Händel, freie Opernproduktion von ahimè, Voltahalle Basel / Halle 710 Winterthur
2023 WIR HÖREN DIE MOLDAU UND DENKEN AN WASSER, Recherche-Projekt zu Pathos und Theatralität in Co-Regie mit Leonie Sauermann, Große Bühne am Wiesendamm, HfMT Hamburg / Lichthof-Theater (Festival Stimme X)
2023 REVOLUTION! EIN ABGESANG. Musiktheater nach einem Roman und mit Musik von Johanna Kinkel (Studienprojekt II), Große Bühne am Wiesendamm, HfMT Hamburg
2022 FRAUEN UNTER WAFFEN: EIN ARCHIV oder DIE SPURENSUCHE DURCH DEN WEIBLICHEN KRIEGSRAUM, Stückentwicklung, inspiriert von Swetlana Alexijewitschs Dokumentarroman „Der Krieg hat kein weibliches Gesicht“, mit Musik von André Campra, Georg Friedrich Händel und Maria Antonia Walpurgis (Studienprojekt I), Kleine Bühne am Wiesendamm, HfMT Hamburg / WA Lichthof-Theater, im Rahmen von 49h Stimme X
2021 FAREWELL RITUALS Performance-Entwicklung gemeinsam mit Sina Fani Sani (Komposition) im Rahmen der akademie kontemporär an der HfMT Hamburg
2021 NEUE KLEIDER FÜR DEN KAISER, mit Musik von Henry Purcell, nach Hans Christian Andersen, mit Texten aus „Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra“ von Roberto Saviano (Projekt Körper & Narration), Kleine Bühne am Wiesendamm, HfMT Hamburg
2017 DER SCHAUSPIELDIREKTOR, von Wolfgang Amadeus Mozart, Zürcher Hochschule der Künste