Symphonie im St. Pauli Elbtunnel

Konzerte am 25. und 26. Mai 2019

Anlässlich der Wiedereröffnung der Oströhre nach der Sanierung veranstalteten die HfMT und die Hamburg Port Authority (HPA) am letzten Maiwochenende 2019 vier Konzerte im St. Pauli Elbtunnel an den Landungsbrücken. 144 Musikerinnen und Musiker werden das mehr als 100 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt Hamburg zum Erklingen bringen.

Jeder der beiden Tunnel des St. Pauli Elbtunnels erstreckt sich über eine Länge von 430 Metern. Die Musikerinnen und Musiker spielten im Abstand von jeweils sechs Metern in den beiden Röhren, der St. Pauli Elbtunnel wurde zu einem 860 Meter langen musikalisch aktiven Raum. Zur Synchronisierung der Instrumentalist:innen und Sänger:innen wurden tabletbasierte Partituren verwendet, die in Echtzeit von einem Servercomputer einzeln gesteuert werden. Jede Interpretin und jeder Interpret erhält mittels einer eigens entwickelten Software eine eigene Partiturstimme auf ein vernetztes Tablet. Für eine minimale Latenzzeit verbindet ein Netzwerksystem die 144 Tablets mit dem Hauptserver.

Untergruppen von zwölf Musiker:innen bildeten jeweils ein Ensemble aus Streich-, Blechblas-, Holzblas-, Zupf-, Schlaginstrumenten sowie E-Gitarren, Akkordeons und Gesang. Diese Besetzung und die Art der Aufstellung ermöglichten raumbezogene kompositorische Raffinessen, die nur am letzten Maiwochenende 2019 im „Alten Elbtunnel“ erklungen sind. Die Konzertbesucherinnen und -besucher konnten sich frei im Elbtunnel bewegen und so in den Genuss eines ganz individuellen, räumlich erfahrbaren Konzerterlebnisses kommen.

Zu hören waren eigens für die Symphonie im St. Pauli Elbtunnel komponierte Stücke von den zeitgenössischen Komponist:innen Nicolas Collins (USA), Alvin Curran (USA), Cat Hope (AUS), Shing-Kwei Tzeng (TWN) und Lindsay Vickery (AUS) sowie von Alessandro Anatrini, Xiao Fu, Rama Gottfried, Georg Hajdu, Jacob Sello (alle HfMT) und von Studierenden des Bereichs Multimediale Komposition.

Konzerttermine:
Samstag, 25. Mai 2019 16:00 und 18:30 Uhr
Sonntag, 26. Mai 2019 16:00 und 18:30 Uhr
Dauer der Konzerte: jeweils ca. 1 Stunde

 

Programm

Samstag, 25. Mai 2019 16:00 Uhr

Georg Hajdu: symphony for a tunnel    

Rama Gottfried: echoic memory capsule    

Alessandro Anatrini: Open Fields        

Xiao Fu: Growing            

Nicolas Collins: Roomtone Variations    

Jacob Sello: RE:sonate

 

Samstag, 25. Mai 2019 18:30 Uhr

Alvin Curran: Notes from Underground   

Dong Zhou: Kinderszene      

Benjamin Wong: Happiness            

James Cheung: Dodekaederstern        

Shing-Kwei Tzeng: Der Frühling des goldenen Schweines                       

Cat Hope: Musk    

 

Sonntag, 26. Mai 2019 16:00 Uhr

Georg Hajdu: symphony for a tunnel    

Rama Gottfried: echoic memory capsule    

Alessandro Anatrini: Open Fields        

Xiao Fu: Growing            

Nicolas Collins: Roomtone Variations    

Jacob Sello: RE:sonate

 

Sonntag, 26. Mai 2019 18:30 Uhr

Alvin Curran: Notes from Underground   

Jan Wegmann: Blues   

Minzuo Lu:  Lónglóng - (Düster)

Víctor Gutiérrez Cuiza: Texculpting

Seonghee Lee: Spiral            

Tam Thi Pham: The Maiden, the mother and the Hag  

Tzu-Ning Liao: Chakra

Lindsay Vickery: decompression

 

Die Veranstaltung "Symphonie im St. Pauli Elbtunnel" wird im Rahmen des Projekts "Stage_2.0" realisiert und ist gefördert durch das Bund-Länder-Programm "Innovative Hochschule", einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK).