Kammerchor

Der Kammerchor der Hamburger Hochschule für Musik und Theater wurde zum Wintersemester 2013/14 gegründet. Die Chormitglieder sind Studierende der Hochschule und haben sich durch ein Vorsingen für den Chor qualifiziert. Der Chor soll geübten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit geben, auf hohem Niveau Chormusik zu erarbeiten. Andererseits dient er auch als Ausbildungsensemble für Studierende, die die dafür erforderlichen Kenntnisse erst noch erwerben wollen. So wird intensiv an Stimmbildung, Stilistik und Techniken des Ensemble-Singens gearbeitet. Darüber hinaus bietet der Chor den Hauptfach-Studierenden im Fach Chorleitung die Möglichkeit, selbst Proben durchzuführen und Teile von Konzerten zu leiten.

Der Chor befasst sich mit a-cappella-Literatur aller Epochen und arbeitet regelmäßig für oratorische Projekte mit dem Hochschulorchester zusammen. Geleitet wird er von Prof. Cornelius Trantow, seit 1999 Professor für Chorleitung an der HfMT.

Im Oktober 2017 konnte der Kammerchor den Landeschorwettbewerb Hamburg gewinnen und sich dadurch für die Teilnahme am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg qualifizieren. Dort wurde das Ensemble im Mai 2018 mit der höchsten im Wettbewerb vergebenen Note als Sieger der Kategorie „Gemischte Chöre“ ausgezeichnet.

Beim „Cork International Choral Festival“ im Mai 2019 wurde der Chor in der internationalen Kategorie des Chorwettbewerbs mit einem 2. Preis ausgezeichnet und erhielt darüber hinaus den Sonderpreis „Lady Dorothy Mayer Memorial Trophy“ für das beste Werk des Wettbewerbs: „Iuppiter“ von Michael Ostrzyga.