Elementare Musikpädagogik (Bachelor)
Elementare Musikpädagogik (EMP) vereint an unserem Hause praxis- und wissenschaftsorientierte pädagogische Fächer mit exzellenter künstlerischer Ausbildung. In einem Doppelstudium werden Studierende im Hauptfach EMP und in ihrem instrumentalen/vokalen Hauptfach ausgebildet, wobei klassische Instrumente ebenso gewählt werden können wie Jazz.
In unserem kleinen und feinen Studiengang sind persönliche und individuelle Beratung und intensive Betreuung ebenso selbstverständlich wie gute Zusammenarbeit zwischen den Studierenden. Regelmäßig findet Austausch mit EMP-Abteilungen anderer deutscher Ausbildungsinstitute statt.
Im Zuge des Projekts Stage_2.0 der Innovative Hochschule bietet die Elementare Musikpädagogik mit dem Teilprojekt Elementare Musikpraxis International einen gleichnamigen Zertifikatsstudiengang für zugewanderte Musiker:innen und in Deutschland ausgebildete Erzieher:innen an.
Das Studium versetzt die Absolventen in die Lage, künstlerisch aktiv zu sein und eröffnet ihnen im Zusammenspiel von Instrumentalpädagogik und EMP ein weites Berufsfeld an Musikschulen, öffentlichen Schulen, bei freien Trägern, bei Kulturinstitutionen oder in freiberuflicher Ausübung.
Personal in Lehre und Forschung EMP
Wichtige Dokumente
Bachelor
Aufnahme- und Prüfungsordnung Januar 2023
Studienplan Juli 2020
Modulbeschreibung Juli 2020
Studienplan für Studierende ohne ausreichende Deutschkenntnisse
Kontakt
Sabine Sieg-Greitsch
Studierendensekretariat EMP
Telefon: +49 40 428482-554
E-Mail: sabine.sieg[at]hfmt-hamburg.de
Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
Studiengangsleitung EMP
E-Mail: almuth.sueberkrueb[at]hfmt-hamburg.de