Geschichte der Kirchenmusik II
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft / Kirchenmusik
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Semester
- Sommersemester 2024
- Termin
- Freitags, 13.00 bis 14.30 Uhr, Beginn: 12. April 2024
- Raum
- BP 11
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Der zweite und letzte Teil der Vorlesung widmet sich der Entwicklung der Kirchenmusik vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Wiederum sollen Analysen ausgewählter Kompositionen die Entwicklung und Pluralität von der Musik Johann Sebastian Bachs bis zu den ästhetischen Erscheinungen der letzten zwanzig Jahre vorstellen. Dabei erschließen sich die jeweils aktuellen Denkmodelle oft nirgends besser als im literarischen "O-Ton", der – wie sich zeigen wird – die künstlerischen Prämissen einer Zeit treffend (und bisweilen durchaus unterhaltsam) dokumentiert.
- Credits
- ein Creditpoint
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik B, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)