Historische Stimmsysteme und ihre Anwendung
- Fach laut Studienplan
- Workshop Alte Musik
- Lehrende
- Prof. Isolde Kittel-Zerer
- Semester
- Sommersemester 2024
- Termin
- Donnerstag, 25.4. und 6.6. 14-17h
- Raum
- Orange 204 (Alte Musik)
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Einführung in historische Stimmsysteme und Grundlagen ihrer Anwendung
(Auswirkung auf Tonartencharakteristiken, Intonation, Zusammenspiel etc.)Teilnehmer:innen aus allen Studienrichtungen sind willkommen.
- Credits
- ein Creditpoint
- Bemerkung
Die Herausforderung der Unvereinbarkeit von reinen Terzen, Quinten und Oktaven wurde in den verschiedenen Epochen der Musikgeschichte unterschiedlich gelöst. Daraus ergeben sich weitreichenden Konsequenzen für die festgelegten Tonhöhen von Tasten- und Blasinstrumenten sowie für Instrumente mit Bünden. Was bedeutet das für uns als Interpret:innen? Wir wollen versuchen, uns dieser Frage theoretisch und praktisch zu nähern.
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik