Skip to main content

JeKi-Klassenmusizieren

Fach laut Studienplan
Seminar zur schulischen Musizierpraxis III b, für LAGS-Stud. 6.Sem.,
Lehrende
Prof. Frauke Haase
Semester
Sommersemester 2024
Termin
Kernseminarzeit ist Mo 10.00 - 11.30 Uhr, dazu kommen diverse Termine an Schulen. Beginn: Mo 9.April Die Anwesenheit in der ersten Seminarsitzung ist unabdingbar, da hier die Organisation des gesamten Semesters stattfindet.
Raum
Seminarraum Schulmusik (ehem. Schauspiel-Studio)
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Formen und Konzeptionen schulischen Musizierens: JeKi-Klassenmusizieren

Bestandteil der Module: BEd LAGS AM3, IP + EMP päd.Wahlmodul,

Literatur

"Jedem Kind ein Instrument" Bd 1 und 2, v. Dieterle, Haase, Jacobs, Schönherr, Spiegel; Carus-Verlag

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

„Jedem Kind ein Instrument" ist mittlerweile fester Bestandteil der allgemeinen Musikpädagogik.
In dieser Veranstaltung ist das von der HfMT entwickelte Jeki-Konzept Grundlage für die Planung, Durchführung und Evaluation von Unterrichtsvorhaben an Hamburger Grundschulen.

IP- und EMP-Studierende werden um Anmeldung an frauke.haase@hfmt-hamburg.de gebeten.

Module
Angewandte Musik III, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Pädagogisches Wahlmodul EMP