Skip to main content

Allgemeine Instrumentaldadaktik nur für IP

Fach laut Studienplan
Allgemeine Instrumentaldidaktik
Lehrende
Prof. Hans-Georg Spiegel
Semester
Wintersemester 2023/2024
Termin
Jeweils Dienstags 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, Kick off: Dienstag den 10.10. 10:00 Uhr Der Raum wird noch bekannt gegeben
Raum
Orange 007 (Jazz)
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Vertiefung instrumentaldidaktischer Grundlagen 2

Literatur

Anselm Ernst Lehren und Lernen im Instrumen-talunterricht (Schott) Ulrich Mahlert (Hrsg.) Spielen und Unterrichten (Schott), Handbuch Üben (Breitkopf & Härtel) Manfred Spitzer Musik im Kopf (Schattauer) Daniel L.Kohut/Heinz Fadle Musizieren (Die blaue Eule) Heiner Gembris Grundlagen musikalischer Begabung Begabung und Entwicklung (Wißner) Joachim-Ernst Behrend Nada Brahma- Die Welt ist Klang Hans-Günther Bastian (Hrsg.) Musik be-greifen künstlerische Ausbildung und Identitätsfindung (Schott) Renate Klöppel Die Kunst des Musizierens (Schott) Gerhard Mantel Einfach Üben; Interpretation (Schott) Wolfgang Rüdiger Der musikalische Atem; Der musikalische Körper (Nepumuk) Juliane Ribke und Michael Dartsch (Hrsg) Facet-ten Elementarer Musikpädagogik, (Con Brio) Robert Sapolsky Gewalt und Mitgefühl - Die Biologie des menschlichen Verhaltens (Hanser Verlag 2017)

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Ausweiten instrumentalpädagogischer Grundlagen zum didaktisch-methodischen Denken und Handeln

Module
Vermittlungsmodul 2 IP