Experimentelle Gehörbildung
- Fach laut Studienplan
- Gehörbildung/Bewegung. Interdisziplinär.
- Lehrende
- Prof. Ruta Paidere , Prof. Elisabeth Pelz
- Semester
- Wintersemester 2023/2024
- Termin
- Termine: 1) 28.10.2023 Uhrzeit: 10:00-16:00 (incl. 1 h Pause) 2) 29.10.2023 Uhrzeit: 10:00-16:00 (incl. 1 h Pau 3) 18.11.2023 Uhrzeit: 10:00-16:00 (incl. 1 h Pause)
- Raum
- Bewegungsstudio II
- Dauer
- 0 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an alle Studierende, die ihr musikalisches
Gehör Richtung Musik nach 1950 vertiefen und verfeinern möchten. Es wird an speziell entwickelten Aufgabenstellungen gearbeitet, die neue Hörreferenzen generieren sollen.
Das Ziel ist, den Klangereignissen eine erweiterte Bedeutung zu geben, die auch im eigenen Körperwissen verankert ist. In diesen Zusammenhängen soll die Fähigkeit angeregt werden, zeitgenössische Musik besser zu entschlüsseln, zu verstehen und zu notieren.
Ein Teil der Veranstaltung findet in der Kunsthalle Hamburg statt.- Credits
- 1.5 Creditpoints
- Bemerkung
Teilnahme nur mit einer Voranmeldung möglich:
- Module
- Stilgebundene Komposition (Jazzkomposition Master), Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)