Geschichte der Kirchenmusik I
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Semester
- Wintersemester 2023/2024
- Termin
- Freitags, 13:00-14:30 Uhr Beginn: 20. Oktober 2023
- Raum
- BP 11
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Der erste Teil der zweisemestrigen Ringvorlesung thematisiert die kirchenmusik-geschichtliche Entwicklung von den ersten Anfängen überlieferter mehrstimmiger Musik bis zum ausgehenden 17. Jahrhundert (Heinrich Schütz). Spezifika der jeweils aktuellen Gattungen werden durch Analysen ausgewählter Kompositionen vorgestellt und/oder erarbeitet, wobei (musik-) theoretische Schriften eine gebührende Rolle als Primärquelle zeitgenössischer Reflexion spielen. Dabei kann zugleich geklärt werden, wieso sich bestimmte satztechnische Verfahren und Formen überregional als zukunftsweisend durchsetzten, andere hingegen zunehmend als obsolet galten.
- Credits
- ein Creditpoint
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik B, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)